• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eine Sicherung von TimeMachine Backups machen

radiohead3

Boskoop
Registriert
18.03.08
Beiträge
41
Meine Festplatte macht seit 2,3 Tagen keine Backups mehr mit Timemachine.
Es gibt folgende Fehleranzeige:
bildschirmfoto20091008u.jpg


Ich wollte das also befolgen und die Backups die ich gemacht habe auf eine andere Festplatte zu verschieben.

Wenn ich die Backups aber nehme und auf die andere Festplatte ziehe heisst es: Das Volume hat das falsche Format für ein Backup.
Habe die Festplatte extra nach OS Extended (Journaled) formatiert...
Was braucht es denn?
 
Wenn ich die Backups aber nehme und auf die andere Festplatte ziehe heisst es: Das Volume hat das falsche Format für ein Backup.

Das ist die falsche Strategie. Eine simple Finder-Kopie führt hier nicht zum Erfolg.

Du musst mit dem Festplattendienstprogramm ein Image von der Partition erstellen und dass dann auf die 2. Festplatte wiederherstellen (oder den Vorgang direkt machen, wenn beide Platten zeitgleich angeschlossen sind - über den Reiter Wiederherstellen bei der Ziel-Partition).

Vorher darauf achten, dass deine Zielfestplatte HFS+ Jounaled hat (wie du schon gesagt hast), und mit dem GUID-Partitionsschema formatiert ist.
 
Ok ich glaube ich weiss wie du meinst.
Das Problem ist aber, ich kann nicht alle alten Backups nehmen, da ich auf der 2. externen Platte nicht ganz so viel Platz habe. Es fehlen mir etwa 40 GB habe nur 320 GB wollte einfach daher die neusten 300GB TimeMachines nehmen.
Kann ich dazu einfach die älteren löschen, bis die Platzverhältnisse etwa gleich sind?
 
kann ich nun einfach ein paar Dateien in backups.backupdb- NAME löschen? z.B. 2009-02-28-003851
und dann wenn es nur noch ca. 320 GB drauf hat dann ein image machen und auf die neue Festplatte verschieben via Festplattendienstprogramm
 
Mit dem Finder sollte man nix im Backup-Ordner löschen.
Starte TimeMachine, und dann (wenn man nix ausgewählt hat), kann man mit Klick auf das Zahnrädchen oben und dann "Backup löschen" das ausgewählte Backup löschen.

Ich würde aber empfehlen, mit der Finder-Suche eher alte, große Dateien zu suchen (Filme o.ä.) Weil ein Backup kann mitunter nicht so viel Platz wiederbringen.
 
Ich würde aber empfehlen, mit der Finder-Suche eher alte, große Dateien zu suchen (Filme o.ä.) Weil ein Backup mann mitunter nicht so viel Platz wiederbringen.

Was meinst du damit?
Ich soll filme von der Festplatte löschen? ich habe aber nur Backups darauf.
 
Du sollst dir die Daten suchen, die am meisten Platz wegnehmen! Ob das in deinem Falle Filme oder sonsewas sind, weiß ich nicht. (Es sollten aber Daten im Benutzerordner sein)

Oder du lässt es einfach und löscht nur komplette Backups.
 
Backuploupe zeigt dir die grösse deiner time machine backups an. wenn es darum ghet zu ermitteln wieviel platz beim löschen alter backups frei wird.