• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eine 8bit-Bitmap-Grafik mittels "Pixelmator" erstellen

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Hallo AT-Community

Ich verwende "Pixelmator" als meine Standard-Grafiksoftware. Ich möchte nun gerne eine 8bit-Bitmap-Grafik erstellen. Wenn ich nun auf FILE > EXPORT... > OTHER und dort unter FORMAT als Format BMP auswähle, so speichert mir das Programm die Datei als 32bit-Bitmap-Grafik ab, mit der ich aber nichts anfangen kann. Ich kann die Bildtiefe nicht selber angeben.

Wisst ihr, wie ich mit "Pixelmator" nun eine solche 8bit-Bitmap-Grafik erstellen kann? Ich sehe momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Unter Windows XP - ich brauche die Grafik für ein Spiel - müsste dann unter den Datei-Eigenschaften eigentlich folgendes stehen und das kriege ich mittels "Pixelmator" einfach nicht hin:

8bit-bitmap.png <== Klicken!

Ich hoffe, einer von euch kann mir helfen. Grundlegende Grafikkenntnisse habe ich mir mittels "Pixelmator" angeeignet, von daher kommt z.B. auch ein Umweg über "Paint.NET" unter Windows XP eher weniger infrage. Dort wüsste ich nämlich, wie ich eine solche 8bit-Bitmap-Grafik abspeichern kann, doch am Erstellen (Bedienung) scheitert es dann...

Es grüsst "Pascolo"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shareware "Grafikkonverter" kann die Farbtiefe problemlos entsprechend anpassen vor dem speichern. Die nötige Farbpalette musst du allerdings selbst rausfinden, nicht immer ist es die 'Windows-System' eigene.
 
  • Like
Reaktionen: Pascolo
Vielen Dank, Rastafari. Ich werde mir das Programm sogleich einmal anschauen. Gut ist auch, dass man es vorher testen kann. Der Preis wiederum ist etwas happig, eine kostenlose Lösung wüsstest du jetzt nicht, oder?
 
The GIMP. (Wäre aber wie eine rostige, russische Panzerhaubitze zur Spatzenjagd.)
 
GIMP ist nicht mein Fall. Ich hatte das Programm vor einigen Jahren einmal ausprobiert, gefallen hat es mir aber nicht und für sonstige Bearbeitungen habe ich ja "Pixelmator". Ich werde jetzt aber diesen "GraphicConverter" etwas genauer anschauen und testen. Der scheint mir recht viel zu können, jetzt einmal ganz von meinem Problem abgesehen. Merci für den Tipp, Karma ging raus. :-)