• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ein weiteres Startproblem

iBot

Cripps Pink
Registriert
23.04.06
Beiträge
148
Guten Abend,

Mein Macbook('06) verweigert sich mir momentan...
Wenn ich starten will komme ich zwar bis zu dem Apfel und dem Rad aber nicht weiter.
PRAM-Reset habe ich bereits durchgeführt, sowie als Singel-User starten.
Wenn ich als Singel-User starte bleibt der Log nach :
.
..
...
vmnet: Port 0
vmnet: Port 1
vmnet: Setting peer info for hub: 8, port: 1, rcv: TRUE, flags :64
vmnet: Setting peer info for hub: 8, port: 1, rcv: TRUE, flags :579
vmnet: VNetUserIf_Create: created userIf at 0x4ebc800
vmnet: VMNetConnect: returning port 0x4ebc800
vmnet: Setting peer info for hub: 8, port: 2, rcv: TRUE, flags :64
vmnet: VMNET_SO_BINDTOHUB: port: paddr 00:50:56:ef:a6:d2
vmnet: Hub 8
vmnet: Port 0
vmnet: Port 1
vmnet: Port 2
vmnet: Invalidating peer info for hub: 8, port: 2
vmnet: VNetUserIfFree: freeing uerIf at 0x4ebc800
vmnet: netif-vmnet8: Adding protocol 2.

stehen...

Ich hatte schon mal etwas sehr ähnliches, damals war es dann aber eine defekte Festplatte. (bitte nicht nochmal, bitte nicht >.<)
Achja ich sollte noch erwähnen, dass ich Probleme mit dem Zugriff auf meinen Benutzerordner hatte.
Sprich ich konnte auch nicht auf meinen Schreibtisch...
Deshalb wollte ich von CD die Rechte reparieren, was allerdings auch Fund los ausging.

Ich hoffe mir kann wer helfen, wär absolut genial.
Vielen dank schon mal.
 
Starte im im Safe Mode , indem du die Shift-Taste ⇑ beim Start hältst.
Wappne dich mit Geduld, denn der Start dauert etwas länger.
Ich denke es ist VMWare Fusion, das stört. jedenfalls gibt es keine anderen Meldungen.
Kannst du es probeweise deaktivieren /deinstallieren oder vielleicht gehört es nur aktualisiert.
Ich denke, wenn du im Safe Mode startest, ist VMWare deaktiviert und du kannst damit machen, was dir gut erscheint.
Salome
 
Starte im im Safe Mode , indem du die Shift-Taste ⇑ beim Start hältst.
Wappne dich mit Geduld, denn der Start dauert etwas länger.
Ich denke es ist VMWare Fusion, das stört. jedenfalls gibt es keine anderen Meldungen.
Kannst du es probeweise deaktivieren /deinstallieren oder vielleicht gehört es nur aktualisiert.
Ich denke, wenn du im Safe Mode startest, ist VMWare deaktiviert und du kannst damit machen, was dir gut erscheint.
Salome

Gesagt, getan...
Leider bricht der Ladebalken unter der Uhr kurz vor der Hälfte etwa ab.
Also doch auf Hardware rückführbar ?
Trotzdem danke für die Antwort.

Was ich mittlerweile geschafft habe ist, dass ich das MacBook über FireWire an einen anderen Pc als Datenträger nutzen kann.
Kann ich so nicht aus von VMWare Daten löschen damit es beim Booten nicht mehr startet bzw. dass es ganz weg ist ?
Wenn ja welche Daten genau ?

Wäre so gern wieder an meinem MacBook :/
 
Wenn das MacBook an einem anderen Mac angeschlossen ist, siehst du ja "dein" Volumen auf diesem anderen, das kannst du behandeln wie eine externe Festplatte. Dateien löschen.Dateien draufschieben, Festplatte reparieren (es ist ja nicht das Startvolumen). Klar kannst du auch VMWAre löschen, dazu brauchst du aber die Suchfunktion, weil die Ablagerung von VM sind überall zu finden, nur Spotlight versagt da, deshalb rate ich dir gleich zu EasFind, damit findest du auch unsichtbare Dateien.
Salome
 
Wenn das MacBook an einem anderen Mac angeschlossen ist, siehst du ja "dein" Volumen auf diesem anderen, das kannst du behandeln wie eine externe Festplatte. Dateien löschen.Dateien draufschieben, Festplatte reparieren (es ist ja nicht das Startvolumen). Klar kannst du auch VMWAre löschen, dazu brauchst du aber die Suchfunktion, weil die Ablagerung von VM sind überall zu finden, nur Spotlight versagt da, deshalb rate ich dir gleich zu EasFind, damit findest du auch unsichtbare Dateien.
Salome

Der Zweitrechner ist ein Win7,
hab etliche Daten jetzt über den Explorer gefunden und gelöscht.
Ein Neustart im Single-User-Modus führt wieder zum stehenbleiben, diesmal aber bei anderen Zeilen.
Werde die morgen mal noch posten.

Im Moment versuch ich im abgesicherten Mod zu Starten...
Edit: Die Leiste verschwindet wieder, allerdings diesmal kurz vor dem Ende.
langsam werd ich Kirre o.O
 
Der Single User Modus ist da, um fsck - zustarten, also die Festplatte zureparieren und eventuell, falls man so klug ist, ihn installiert zu haben, applejack zu starten.
Wenn du nachlesen willst, wann der Mac stehen bleibt dann musst du im Verbose Modus starten =  + V bei starten halten. Dann siehst du hoffentlich was ihn zum Stehenbleiben veranlasst.
Salome
 
Also doch auf Hardware rückführbar ?
Versuch's mal mit dem ausführlichen Hardwaretest - nicht 100% sicher, aber häufig.
Entweder von der 2. DVD starten mit gedrücktem "D" oder bei neueren Macs einfach beim Start sofort nach dem Ton D drücken (und gedrückt halten).

Die Rechtereparatur mischt sich nicht in deinen Benutzerordner ein sondern repariert nur Programmrechte, sofern diese Programme mit dem Apple-Installer installiert wurden - steht auch so im Festplattendienstprogrammfenster.
Dafür gibt es aber auch eine Funktion, erreichbar über die erste Installations-DVD.
Wie äußern sich denn die Probleme mit dem Zugriff auf den Benutzerordner? Kannst du dich anmelden, dann passiert nichts? Wird der Schreibtisch angezeigt?
 
@salome: fsck hab ich schon ausgeführt, lief aber ohne etwas zu machen durch. Applejack hab ich leider nicht installiert :/
 + V hat ergeben (jetz nach dem Vmware und Parallels nicht mehr mit reinspielen) dass irgendwas mit dem AirPort nicht stimmt... :

Code:
Apple Yukon2: Marvell Yukon Gigabit Adapter 88E8053 Singleport Copper SA
AppleYukon2: RxRingSize <= 1024, TxRingSize 256, RX_MAX_LE 1024, TXMAX_LE 768, ST_MAX_LE 3328
launchctl: Please convert the following to launchd: /etc/mach_init.d/dashboardadvisoryd.plist
yukon: Ethernet address 00:17:f2:27:02:18
systemShutdown false
Warning - kext com.pctools.iantivirus.kfs has immediate dependencies on both com.apple.kernel* and com.apple.kpi.* components; use only one style
Initializing
Probing
Starting2
getHardwareAddress
com_jft_driver_PdaNetDrv: Ethernet address 0b:0b:0b:0b:0b:0b
Previous Shoutdown Cause: 3
DSMIS has arrived
Atheros: mac 10.3 phy 6.1 radio 10.2
AirPort_AthrFusion21: Ethernet address 00:17:f2:42:07:4f
IO80211Controller: :dataLinkLayerAttchComplete(): adding AppleEFINVRAM notification
AirPort: Link Down on en1. Reason 1 (Unspecified)

noch etwas weiter oben findet man das hier:
Code:
Bug: launchctl.c:3557 (23930):17: ioctl(s6, SIOCAIFADDR_IN6, &ifra6) != -1
was hat das zu bedeuten?

@MacAlezenau: Von welcher 2. DVD ? Habe SnowLeo-Update auf einer DVD... und einfach mit D starten geht auch nicht.
Ja es war das Problem dass Finder irgend eine Meldung brachte dass der Ordner weg währe oder ich keinen Zugriff mehr hätte, was beides nicht stimmen konnte. Daraufhin ein Neustart und es ging garnichts mehr, wie gesagt.

@Macbeatnik: Reperatur der Festplatte hat ein Problem behoben und im Single-User-Mode hat er nichts gefunden.
 
Hast du ein Antivirenprogramm installiert? Dann wirst du gesteinigt.
Noch mal im Safe Mode starten und den Teufel austreiben.
 
Hast du ein Antivirenprogramm installiert? Dann wirst du gesteinigt.
Noch mal im Safe Mode starten und den Teufel austreiben.
Als win-user hat man eben so seine Angewohnheiten... >.<
Hab die Daten jetzt über die FireWire-Festplattenfunktion runtergeworfen aber es kommt immernoch...

Safe Mode lässt sich ja nich starten... Wo kann ich sonst nach der Datei suchen ?
 
Wieso lässt sich Safe Mode nicht starten? Du musst die Shift Taste so lange halten, bis der (Ent-)Ladebalken erscheint.
Außerdem solltest du mit EasyFind auch unsichtbare Dateien suchen, wer weiß wo Intego (ich meine das ist / war es) noch Dateien abgelegt hat. Zum Beispiel in den Ordner LaunchAgents oder LaunchDaemons.
Salome
 
Wieso lässt sich Safe Mode nicht starten? Du musst die Shift Taste so lange halten, bis der (Ent-)Ladebalken erscheint.
Wie gesagt: Beim Safe Mode bricht der Balken kurz vor Schluss ab und die Uhr dreht ins Unendliche.

Außerdem solltest du mit EasyFind auch unsichtbare Dateien suchen, wer weiß wo Intego (ich meine das ist / war es) noch Dateien abgelegt hat. Zum Beispiel in den Ordner LaunchAgents oder LaunchDaemons.
Salome
Wie ebenfalls bereits erwähnt: Der andere Rechner ist ein PC (Win7) von dem aus ich auch Parallels und VMWare gelöscht hab.
Achja weis zufällig wer wie man bei win7 Unsichtbare Daten anzeigen lässt ? Bei Win XP wusst ichs ...
 
Hu, der Thread zieht sich schon zu lang hin, hab total den Zusammenhang verloren.
Wenn der Mac nicht im Safe Mode starten will, dann liegt der Fehler im System oder doch an der Hardware.
Probierst du den Safe Mode-Start ohne den angehängten PC?
Also mir scheint, du musst die Platte neu formatieren. Ein Backup hast du ja?
Den Hardware-Test musst du mit einer grauen DVD machen, jener, die beim Kauf dabei lag und daher den Rechner "kennt". Mit irgendeiner System-dvd kann der nicht funktionieren.
Wenn du nicht mit D direkt starten kannst, dann ist der Mac eben etwa älter, das geht erst seit kurzem.
 
Seit Kurzem? Na ja, auf meinem MB 3,1 geht der DVD-lose Hardwaretest bereits, wie ich zu meiner Überraschung festellen konnte.
Baujahr 06 könnte allerdings knapp zu alt sein.

Kann es vielleicht sein, daß durch den Zugriff vom Windows-Rechner aus irgendwas durcheinandergeraten ist? NTFS-Treiber auf dem Mac führen ja anscheinend auch manchmal zu Problemen, könnte ja bei MacDrive ähnlich sein.
 
Sehr interessant. Auf meinem MBP 17" (Early 2008) ging er nicht, erst jetzt auf einem 2010 MBP 15" funktioniert er.
Irgendwie haperts bei iBot, scheint mir, an einem ordentlichen Backup.
 
Probierst du den Safe Mode-Start ohne den angehängten PC?
jo klar

Also mir scheint, du musst die Platte neu formatieren. Ein Backup hast du ja?
Aber wenn ich die Platte neu formatiere und dann das Backup wieder aufspiel hab ich doch wieder den selben Datensalat wie vorher oder nicht?

Den Hardware-Test musst du mit einer grauen DVD machen, jener, die beim Kauf dabei lag und daher den Rechner "kennt". Mit irgendeiner System-dvd kann der nicht funktionieren.
Wenn du nicht mit D direkt starten kannst, dann ist der Mac eben etwa älter, das geht erst seit kurzem.
Wie sieht das aus wenn ich im Hardware Test bin ? Bei mir kommt wenn ich die graue 2. CD einlege und D halte nur die normale Apfeluhr.

Kann es vielleicht sein, daß durch den Zugriff vom Windows-Rechner aus irgendwas durcheinandergeraten ist? NTFS-Treiber auf dem Mac führen ja anscheinend auch manchmal zu Problemen, könnte ja bei MacDrive ähnlich sein.
Da kann was dran sein. Ich hatte meinen Mac als FTP-Server im Heimnetz und bevor das jetz anfing hatte ich weng rumgespielt um Zugriff auf die Internetverbindung meines MacBooks (AirPort) über Lan auf nem anderen PC zu haben.
Aber kann mir nicht vorstellen dass ich da was sooo fatal geändert hätte.

Code:
Irgendwie haperts bei iBot, scheint mir, an einem ordentlichen Backup.
:D nöp, da bin ich reichlich bedient. Werde jetzt dann mal alles Formatieren und neu das Backup aufspielen.
 
Also dass ist schon mal gut, dass du ein Backup hast. Hab ich nicht mitbekommen, oder wieder vergessen.
Beim Haradwaretest kommt nach einer (ziemlich langen) Zeit das Testlogo und es steht "Hardwaretest", du solltest dann wählen können ober nur ein Schnelltest durchgeführt wird oder der tiefe Test, den man am besten über Nacht laufen lässt oder wenn man was anderes zu tun hat.
Wenn du die Platte neu formatierst, kannst du ja mit dem Migrationsassistenten wählen, dass du nur die Daten (Dokumente, Bilder, Töne) und die Programme überspielst. Nicht aber die Einstellungen, also die beiden Librarys. Dann musst du halt die Einstellungen neu machen (Browserlesezeichen kannst ja entweder ex- und importieren oder, wenn alles klappt samt dem ganzen Profilordner auf den Mac spielen).
Bin neugierig, ob es klappt.
 
Also SL konnt ich leider nicht neu aufspielen da ich nur Tiger und SL update habe :D .
Hab jetzt Tiger zur Überbrückung drauf und werd mal in nächster Zeit ein älteres Backup von SL versuchen.
Tiger läuft problemlos also lag es warscheinlichst doch an der Software oder eben an kaputten Sektoren der Festplatte welche jetzt aber noch nicht beschrieben wurden...
naja jetzt geht alles
Danke für die Hilfe