• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein Leben ohne Smartphone

  • Ersteller Ersteller iCS
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du möglicherweise die Funktion "wiederholte Anrufe" aktiviert? Dann gehen Mehrfach-Anrufe nämlich durch.
 
@Applikator Nein wh Anrufe ist nicht aktiviert. Und ich stelle beide iPhones auf nicht stören trotzdem kann man anrufen und es klingeln beide.
 
Ich stell's einfach auf Airplane-Mode wenn ich nicht erreichbar sein will. Und das ist erstaunlich oft ;-)
 
Was wurde ich schon genötigt, diesem Quatsch beizutreten.
Du hast meinen größten Respekt. Nehme mir so oft vor, Fratzebuch zu deaktivieren (wobei die ja eh nicht alles löschen), aber scheitere immer und immer wieder. Die Vorteile überwiegen einfach, ich schaffs's einfach nie. Deswegen auch gar nicht erst der Community "joinen". ;)
 
Vielen Dank. Ich bin/war in der Beziehung wie Margaret Thatcher (†): eisern. :-)
 
Einfach zwei mal überdenken welcher Person man die private Mobilfunknummer gibt und mit Visitenkarten nicht so umgehen als währet Ihr Export Fahrzeughändler. Dann wird man auch nicht mitten in der Nacht angerufen. ;)

Zum Thema Smartfone:

Es hat mir schon mehrmals den Tag gerettet, wenn zum Beispiel die tolle Berliner Stadt-Bahn wieder streikt und man schnell eine alternative Route benötigt. Parkplätze lassen sich auch prima finden und Google Maps ist meist besser als so manches eingebautes Navigationsgerät. Es kommt immer darauf an wie man das Telefon verwendet, es wäre grober Unfug die Nutzung des Smartfone zu pauschalisieren.
 
Du hast meinen größten Respekt. Nehme mir so oft vor, Fratzebuch zu deaktivieren (wobei die ja eh nicht alles löschen), aber scheitere immer und immer wieder. Die Vorteile überwiegen einfach, ich schaffs's einfach nie. Deswegen auch gar nicht erst der Community "joinen". ;)

Man kann das auch durchaus komplett löschen, ist aber sehr versteckt.
 
Ein sinnvoller, abwägender und umsichtiger Umgang mit einem Thema (hier Smartphone) wird sich immer gegen einen Verzicht und eine Dämonisierung des Selbigen durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimme ich dir zu. Ein Smartphone hat für mich mehr Vorteile als Nachteile. Der Flugzeugmode regelt die Erreichbarkeit. Weil ich Facebook aber für mich als sinnlos empfinde, habe ich umsichtig aber nicht abwägend entschieden es ohne mich stattfinden zu lassen.
 
Ich besitze weder Handy noch Smartphone. Ich habe einen Mifi Router, mit dem ich bei Bedarf iPad & iPod mit dem Internet verbinde. So bin ich nicht "always on".

Außerdem lese ich seit ein paar Monaten wieder Zeitung auf Papier.

Bei 3sat nano kam gestern ein Beitrag zum Thema.
 
Ich hab n Süddeutsche Abo und ein Smartphone! Ich hab wahrscheinlich deswegen kein Problem mit dem Teil weil ich weiß wie ich mit den Flugmodus umgehen muss...
 
Mein Samsung SGH-E720 bietet alles, was ich brauche. Leider muss ich es in nächster Zeit ersetzen... durch ein Smartphone, vermutlich. Einige Vorteile bringen die Dinger dann halt doch und vernünftig eingesetzt, kann es zu einem treuen Begleiter werden.

Jetzt ist es doch passiert: Seit heute gehöre auch ich dem edlen Kreis der Smartphone-Besitzer an. :p

Eigentlich wollte ich zuerst ja gar kein Smartphone. Da die Auswahl an Nicht-Smartphone-Geräten bei meinem Anbieter aber relativ klein ist und er mir zudem noch ein gutes Angebot unterbreitet hat, habe ich gleich zugeschlagen. An meinem Verhalten wird sich dadurch wohl aber nicht viel ändern. Trotzdem: So ein Smartphone ist halt schon etwas Tolles.
 
Zuletzt bearbeitet: