• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein kleines (großes) Problem

kuriermädchen

Erdapfel
Registriert
10.12.13
Beiträge
3
Moin,

ähm ... bevor ich die Frage stelle: Hi, ich bin Franzi. Ich bin 20 und studiere Informatik. Ich habe einen jüngeren Bruder und ein Kaninchen. Ich lese gerne, höre gerne Musik und freue mich meiner wenigen Freizeit. So, jetzt hab ich mich vorgestellt, also kann ich auch meine Frage stellen :D

Ich habe es vor kurzem grandioserweise geschafft meinen Mac zu schrotten (an der Stelle ein Tipp - nicht den Mac in eine Umhängetasche stecke und sich dann beim Freund hinten auf den Gepäckträger vom Fahrrad setzten, das ist keine gute Idee ...). Inzwischen habe ich einen neuen. Jetzt möchte ich gerne die Musik die auf meinem neuen Mac ist auf mein iPhone übertragen. Aber irgendwie geht das nicht. Ich weiß nicht warum. Was sollte ich jetzt am besten machen?

Greeze, Franzi :)
 
Guten Morgen und herzlich Willkommen bei AT. Sehr schöne Vorstellung. ;)

Dein iPhone war mit deinem alten MacBook verknüpft?

Welche iOS-Version ist denn auf deinem iPhone installiert und welche OSX Version auf deinem MBP?
 
Morgen :)

Genau. Das iPhone ist/war mit dem alten MacBook verknüpft.

Auf dem iPhone ist iOS 7.0.4 und auf dem MBP ist OS X 10.9
 
Du musst Deinem neuen Mac einfach nur sagen, dass er künftig für die Synchronisiererei verantwortlich ist.
Über iTunes ⇀ Store ⇀ "Diesen Computer aktivieren" kannst Du das erledigen und dann sollte es bei gleicher Apple-ID eigentlich funktionieren.

Dass die Mediathek für den neuen Mac greifbar sein muss, braucht nicht erwähnt zu werden, denke ich…?


Herzlich willkommen übrigens.

Bildschirmfoto 2013-12-10 um 09.57.07.png

Hier nochmal zur Verdeutlichung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du denn ein Backup von deinem alten Computer bzw. deiner alten iTunes-Mediathek? Wenn nicht wirst du das iPhone mit deinem neuen Mac verknüpfen (= alle Inhalte wie Musik, synchronisierte Bilder, Filme, etc. werden gelöscht und die Inhalte von der jetzt aktuellen iTunes-Mediathek übertragen). Ich schätze mal, dass das dein Problem ist, oder?
 
Irgendwie kriege ich das hier mit den Bildern nicht hin. Jetzt sind die 2 x da… Egal - ich denke, es ist deutlich geworden...;-)

Edit: Vielen Dank an Martin Wendel, der mir das Herauslöschen des zweiten, unnötigen Anhangs erklärt hat.
Es hat funktioniert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Hilfe :) Jetzt gehts wieder. Ich hab zwar keine Ahnung, warum das vorgestern nicht ging, aber nachdem die Musik vom iPhone gelöscht war und ich das iPhone noch mal synchronisiert hab, hat es auf einmal funktioniert. Oh die liebe Technik ... :D :D :D Auf jeden Fall noch mal Danke für die schnelle und gute und (hahaha) hilfreiche Hilfe :)