Es ist unverständlich, was das bedeuten soll. Was willst Du wiederherstellen? Bei welchem Apple-Dienst hast Du Dich abgemeldet und was hat das mit dem MacBook Pro zu tun?
Ich wollte big sur neu aufspielen und bin so wie bei meinem intel imac vorgegangen.
Vorher die apple id vom mac abgemeldet. Was es mit dem mac zutun hat? Na dass ich dachte, dass "es gibt keine Benutzer" damit jetzt zusammenhängt.
Auch das ist unklar. Was hast Du formatiert, die "Macintosh HD", die "Macintosh HD - Daten", die Volume-Gruppe bestehend aus beiden Volumes, oder die SSD?
Nein ich habe so wie ich geschrieben habe über das Festplattendienstprogramm die macintosh hd gelöscht. Nicht die data und nicht etwas aus beiden bestehendes.
Erst als der Fehler auftrat, habe ich auch die Data gelöscht. Da ich dachte, dass da noch was drin sein könnte.Trotzdem das selbe
Hier sind Benutzer-Accounts auf dem Mac gemeint, keine Accounts bei Apple.
Wenn Du nach einem Benutzer-Account gefragt wirst, könnte das bedeuten, dass die SSD nicht vollständig gelöscht wurde, sondern dass Reste vorhanden sind, für die Zugriff auf einem Administrator-Account oder Zugriff auf die FileVault-Entschlüsselung nötig sind.
Ich habe aber nur einen account gehabt. Und das war meiner. In dem habe ich mich mit meiner apple id angemeldet.
Das kann man normalerweise übergehen, indem man bestätigt, dass der Mac komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden darf.
Er fragt aber nicht ob er komplett zurück gesetzt werden darf. Er ist ja komplett zurück gesetzt. Er fragt auch nicht nach Passwörtern. Sondern sagt, dass es keine Benutzer gibt "stellen Sie sicher dass es Benutzer gibt" und macht nicht weiter.
Das ist etwas ganz anderes. Das heißt zum einen, dass offenbar tatsächlich noch mindestens ein formatiertes Volume eingerichtet ist, und zum anderen, dass dort Berechtigungen eingeschaltet sind (was der Normalfall ist).
Bitte siehe Images

ich weiß nicht wie ich es erklären soll.
Das volume "neu" habe ich gemacht, weil ich dachte, dass och