• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Apps erstellen

Bensen3

Jamba
Registriert
01.10.12
Beiträge
57
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass ich kostenlos eigene Apps erstellen kann?
Die App muss auch nicht unbedingt in den AppStore. Mir würde es schon reichen,
wenn ich sie einfach von meinem PC auf das Iphone / iPad übertragen könnte.

Hat da jemand nen Vorschlag für mich? Danke
 
Soweit ich weiß, ist es ohne jailbrake nicht möglich, da man ein registrierter Entwickler sein muss. Also diese 100€ im Jahr zahlen
 
Ja, so wie Matak es sagt, habe ich das auch im Kopf. Sprich, du könntest zwar ohne Probleme Apps schreiben, aber testen etc. auf einem iOS-Gerät kannst du sie ohne Dev-Account nicht.
 
Man findet im Internet Programme, die xcode ähnlich sind, allerdings kenne ich keins mit Simulator.
Stimmt sind nur 80€
 
Schreib eine webapp im ios design (gibt haufenweise vorlagen dafür) easy mit xhtml/html5 und css und evtl php im background. Funktioniert dann auf jedem iphone wie eine app ;)
 
Servus
Also ohne einem Jailbreak, welchen ich generell nicht empfehlen kann und bei Entwicklergeräten schon gar nicht, bekommst du deine native App nur über diese Developer Lizenz auf das Gerät. Diese kostet 100$ pro Jahr.
Alternativ kannst du wie oben schon einmal erwähnt eine Web App schreiben. Hier gilt es aber einiges zu beachten.
Was soll deine App können ? Denn du hast nicht den vollen Zugriff auf alle Gerätefunktionen. Was soll dargestellt werden? Denn eine WebApp läuft im Browser, d.h. du hast nicht so viel Power und diverse Animationen bekommt man nicht so einfach hin wie native.
Dann gibt es noch die Sache wie bzw. wo lässt man diese App dann laufen. Willst du sie im Cache des Gerätes laufen damit du nicht dauerhaft eine Verbindung zum Internet brauchst oder soll die App auf einem Server laufen wenn ja brauchst du diesen. Hier kommen auch noch Kosten auf dich zu.
Für die Erstellung von WebApps gibt es verschiedene Frameworks. Ich weiß nicht wie es um deine Programmierkenntnisse bestellt ist. Hier mal 2 Beispiele:
Zum einem jQueryMobile (http://jquerymobile.com) das ist eine JavaScript "Bibliothek" mit der man so Sachen wie Swipe und Touch Gesten erkennen kann. Außen herum schreibt man dann normal mit HTML und CSS seine Views. Vorteil von diesem Framework ist dass es sich nicht auf die Webkit Engine verlässt sondern eben auch auf andern Browsern läuft. Was bei deinen Anforderungen eher von geringer Bedeutung sein dürfte.
Zum anderen gibt es das von lx88 erwähnte Sencha (http://www.sencha.com/products/touch). Wenn mich nicht alles täuscht wollen die auch Geld haben. Hier bekommst du eine Art "objektorientiertes" JavaScript an die Hand gegeben und musst damit dann deine Views schreiben. Sencha Touch versucht stark das Look and Feel von iOS nachzubauen. Ist Geschmacksache mir persönlich taugt das nicht denn spätestens beim bedienen merkt der User, dass es keine native App ist.

Die Entscheidung muss jeder selber treffen wenn deine App performant und alle schönen Sachen eines iPhones iPads ausnutzen soll dann mach es nativ. Das Arbeiten mit dem Framework macht auch viel Spass und es funktioniert.

So nun habt ihr bisschen was zu lesen hoffe es hilft weiter!

Dude