• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ei.cfg Datei löschen vom bootstick

scarpa

Fießers Erstling
Registriert
24.10.07
Beiträge
127
Hallo,

ich muss auf ne Dose Windows7 Starter installieren...dazu muss ich die Homeversion installieren, vorher aber in der .iso die Datei ei.cfg entfernen. Unter Windows kein Problem - unter Mac bekomm ich es nicht hin. Weder in der .iso File noch vom bootfähigen USB-Stick(lässt sich hier nicht auf normalen Wege löschen) - jemand eine Idee?

hab leider kein windows-rechner greifbar um es daran zu machen.
 
Code:
cat "[I]input.iso[/I]" | perl -pe 's,[Ee][Ii]\.[Cc][Ff][Gg],EI\._FG,g' |    \
    perl -pe 's,([Ee].[Ii].\..)[Cc](.[Ff].[Gg].),\1_\2,g'  > "[I]output.iso[/I]";
Ist zwar ziemlich gepfuscht, aber sollte genügen.