• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EFI bringt nach opencore-Patcher bootcamp durcheinander

Apfelmuss

Erdapfel
Registriert
27.11.09
Beiträge
3
Hallo erst mal, ich bin hier neu und ich weiß nicht ob ich im richtigem Forum bin.

Mein Problem ist das ich den Opencore Patcher für Ventura benutzt habe und ich jetzt über Boot Camp nicht mehr meine Windowspartition erreiche.



Mein Mac Ende 2013 (14.2) lief mit Catalina nach opencore Patch (0.6.8) mit Ventura 13.6.



Irgend etwas ist aber mit der EFI schief gegangen, beim booten mit gedrückter alt – Taste kommt eine Auswahl von MACOS, EFI-Windows und BACKUP, (Backup ist eine Externe Festplatte).

Drückt man auf MACOS kommt eine Fehlermeldung das man sich bei Apple melden soll und bei Windows startet dann Ventura.

Ventura läuft wirklich super, aber wenn meine Frau auf Windows zugreifen muss startet immer Ventura.

Hmm ich bin bin verwirrt und sprachlos.



Ich bin für jede Hilfe Dankbar



MFG

Andre