• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Editra Schriftart festlegen

juergiboe

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
29.04.14
Beiträge
707
Hallo,

bei meiner Suche nach einem brauchbaren kostnix-Editor bin ich durch verschiedene Threads auf Editra gekommen. Der erscheint mir im ersten Step eine würdige Notepad++ Alternative für den Mac zu sein. Allerdings gefällt mir die Schrift nicht, und ich sehe keine Möglichkeit, eine andere Schrift einzustellen. Es öffnet sich zwar ein Dialogfenster mit einem umfangreichen Schriftenarsenal. Aber wie ich die ausgewählte Schrift anwenden kann, sehe ich nicht. Auch ein einfaches Schließen dieses Dialogs ist anscheinend nicht möglich, ohne Editra ganz zu schließen.

Ich habe übrigens Editra 0.7.20 hier. Und in den englischsprachigen Foren habe ich schon Klagen über diesen "Bug"("known issue") gelesen.

Kann mir jemand helfen?
 
Absolut ohne Hilfe, aber wie findet man derartige Software, die unter 10.4/10.5 getestet und gebaut ist, 2013 das letzte mal aktualisiert wurde und ein Universal binary Applet hat.
Das da Probleme mit neuen Systemen, immerhin ist jetzt 10.10 aktuell, also seit 10.5 sind mindestens 8 Jahre vergangen, vorprogrammiert sind, sollte klar sein

Und gute Editoren gibt es für OS X sehr viele.
 
Da hast du auch wieder Recht. Vielleicht nicht im Museum suchen.
 
Den TextWrangler habe ich auch schon kurz angetestet. Irgendwas stört mich daran. Nur so'n Gefühl. Im Moment teste ich gerade Emacs/Aquamacs. Sieht ganz vernünftig aus.




edit:
Und ist mir zu kompliziert. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt bei BBEdit angelangt. Die Features die es mehr als TextWrangler kann, sind mir den Fuffi wert. Und die Suche ist zu Ende.


edit:
Aus irgendeinem Grund hing der Zahlungsvorgang. Dadurch stieß ich zufällig auf eine weitere Alternative, die mir extrem gut gefällt: Jedit Das ist, was ich wollte - und kostenlos. Und sogar in angenehm deutscher Benutzerführung.
 
Zuletzt bearbeitet: