• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EDGE Abdeckung/Wie schnell surft man ohne T-Mobile?

lamekx

Gala
Registriert
08.11.07
Beiträge
49
hallo allerseits,

ich habe zwar schon die suchfunktion benutzt, aber bin noch nicht wirklich schlau.
diese frage richtet sich an alle "gehackten" iphone user:

1. welches netz (provider) benutzt ihr?
2. wie sehen die geschwindigkeiten für das laden von internetseiten aus?

soweit ich verstanden habe, dauert der aufbau von spiegel.de ca.7 minuten, wenn man z.b. über gprs (bei O2) surft.

soweit ich auch verstanden habe, hat ausser T-mobile kein anderer provider EDGE ausgebaut. Liege ich da falsch?

dachte nämlich an ein iphone mit einer eplus datenoption, aber wenn die auch so kriechend langsam ist, dann kann mans doch eigentlich vergessen. wer will denn ewig warten, nur damit z.B. die webseite des eigenen freemail anbieters geladen wird?

bin auf hinweise über eine optimale kombination aus provider /netz / tarif dankbar. und ja, ich weiss, man kann eben auch bei t-mobile für mindestens 1600€/jahr glücklich werden...

grrüße,
l.
 
Von eplus würde ich dir trotz der günstigen Tarife aufgrund der netzabdeckung und des netzausbaus abraten. Habe selbst ein iPhone mit einem bald auslaufenden o2 Vertrag.
Auch o2 bietet genau wie eplus kein edge an. Jedoch gibt es beschränkt die Möglichkeit, über roaming das t-Mobile netzt zu Nutzen. Siehe anderer edge-thread.
Den Besten Ausbau an edge (zumindest bis spätestens ende des jahres) hat tmobile. Dafür ist tmobile aber auch der teuerste Anbieter. Alles hat seinen Preis ;-)
vodafone hat sein Netz meines Wissens nach teilweise auf edge ausgebaut, jedoch nicht so flächendeckend wie tmobile.
Ich suche nach wie vor eine Lösung, mit meinem günstigen o2 Vertrag das tmobile netzt überall - und nicht nur dort , wo o2 nicht verfügbar ist - mitzubenutzen.
denn die tmobile und vodadone Preise halte ich für deutlich zu hoch.
 
Von eplus würde ich dir trotz der günstigen Tarife aufgrund der netzabdeckung und des netzausbaus abraten.

Totaler Quatsch. Das war vielleicht 1991 so.

Auch o2 bietet genau wie eplus kein edge an.

NOCH nicht. Aber man kann mal gespannt sein, was da nach dem 31.12.2007 so kommt. Immerhin muss selbst T-Mobile darauf hinweisen: „T-Mobile wird bis Ende 2007 als einziger Netzbetreiber den Datenturbo EDGE […] zur Verfügung stellen.”
 

...das bleibt auch so, glaube mir, da wird sich im nächsten Jahr nichts ändern.

Zum Zitat noch:

Durch dein wegstreichen des Wortes "flächendeckend" hat der Satz eine andere Bedeutung erhalten. Es heißt nicht, dass T-Mobile bis Ende 2007 als einziger Edge hat (und dann andere nachziehen), sondern, dass sie bis Ende 2007 das Edge-Netz FLÄCHENDECKEND ;) ausbauen wollen.
 
spiegel.de zu öffnen dauert hier und jetzt in Bremen mitm iPhone über O2 (GPRS) 2 Minuten 50 Sekunden.
 
bei mir ebenfalls exakt 2:50min :o
 
und ja, ich weiss, man kann eben auch bei t-mobile für mindestens 1600€/jahr glücklich werden...

Warum muss man immer wieder so einen Quatsch lesen ? Es sind höchstens ~1500 € im ersten Jahr beim höchsten Tarif im ersten Jahr. Selbst der Anti-iPhone Spiegel.de hat berechnet, dass es in Deutschland selbst bei bester Kombiniererei und anderen Handys oder einem gehackten iPhone keinen besseren Tarif gibt. Und selbst dabei wurden noch Apples mit Eiern verglichen, was die Funktionen angeht des iPhone angeht. Lasst doch solchen Unsinn einfach.

Ui, da ist t-mobile edge aber doch etwas fixer ... 40 Sekunden hats gedauert :-)

Jepp. Bei mir auch :-). Das ist die Strafe, weil wir bei T-Mobile sind und uns abzocken lassen... oh warte, das ist ja schneller ;-).
 
dafür zahl ich mindestens 7,50€ weniger und habe dafür 150 Freiminuten mehr und 210 Frei-SMS mehr! Das ist es mir definitiv wert.
 
dafür zahl ich mindestens 7,50€ weniger und habe dafür 150 Freiminuten mehr und 210 Frei-SMS mehr! Das ist es mir definitiv wert.

Toll, dafür kaum Edge verfügbar, keine Hotspots, Visual Voicemail geht nicht, du hast keine Garantie auf dein iPhone und lauter Stress mit dem Unlocken und und und...
Naja, wems Spaß macht?
 
  • Like
Reaktionen: Venden
danke für eure antworten!
2:50 sec. vs. 40 sec. ist schon ein großer unterschied.

aber wie schon vom anderen kollegen hier gesagt: alles hat seinen preis. wenn man's eher günstiger mag, muss man sich wohl eine alternative zu t-mobile suchen. wenn man's bequem und schnell mag, dann eben t-mobile. (ps.: ich kenne zwar den spiegel artikel zum preisvergleich nicht, aber dion hat schon recht: es gibt 100% billigere kombinationen aus freiminuten und sms, als das t-mobile angebot. klar, visual voice mail und alle anderen nachteile die du nennst, sind nicht enthalten, aber ich denke, dass es sich um eine geschmacksfrage handelt. der eine mag hacken, der andere nicht...)

hoffen wir, dass das iphone 2 anfang nächsten jahres samt umts kommt!

grüße,
l.
 
hab sowieso nicht verstanden warum sie es nicht von anfang an mit umts rausgebracht haben...
 
na ja laut Steve Jobs hält bei UMTS der´Akku net so lang und das ist wohl auch so. Ausserdem hat man lange nicht überall UMTS-Empfang, und wenn man nicht in einer Stadt ist und dann auf GPRS zurück greifen muss, dann ist mir EDGE schon deutlich lieber. UMTS ist ja lange nicht flächendeckend ausgebaut, und wird es ja wohl auch nicht...!
 
na ja laut Steve Jobs hält bei UMTS der´Akku net so lang und das ist wohl auch so. Ausserdem hat man lange nicht überall UMTS-Empfang, und wenn man nicht in einer Stadt ist und dann auf GPRS zurück greifen muss, dann ist mir EDGE schon deutlich lieber. UMTS ist ja lange nicht flächendeckend ausgebaut, und wird es ja wohl auch nicht...!

UMTS braucht NICHT nur lt. Steve Jobs mehr Saft ... auf meinem "alten" N95 war bei eingeschaltetem UMTS der Akku spätestens nach 7 Stunden erschöpft.

und ohne UMTS konnte ich es 2 Tage ohne aufzuladen benutzen ... das würde beim iPhone dann bedeuten das nach max. 2 stunden der akku leer ist. :-(
 
Ich will ja jetzt keine weitere Diskussion lostreten, ABER ich betreibe mein Sony Ericsson P1i ausschließlich im UMTS Modus und der Akku hält - je nach Benutzung - zwischen 2 und 3 Tagen. Missen möchte ich UMTS nicht mehr, zumal man wirklich flott im Netz unterwegs ist (Spiegel Online ist nach wenigen Sekunden aufgebaut) und ich zwischendurch auch meine Mails am MBP per Bluetooth abrufen kann (beispielsweise bei längeren Zugfahrten etc.).

Habe gerade auch einen amüsanten Beitrag in der Wirtschaftswoche zum Thema "Apple" und "iMagie" gelesen. Dort steht auch, dass sich Apple eben auf das WESENTLICHE beschränken will und daher SPIELEREIEN wie UMTS nicht anbietet. tststs... Ich würde wetten, dass die nächste Generation UMTS on Board hat.

So gerne ich auch ein iPhone hätte (ja, ich bin ihm auch auf gewisse Weise verfallen), ein wirkliches Business Phone ist es IMHO nicht und besonders die fehlende UMTS-Funktion ist für mich ein NO-GO!

In diesem Sinne

Manuel
 
IMHO hat das besagte P1 auch NUR UMTS und kein HSDPA ... und UMTS bringt auch NUR 384 ... das wäre ca. 30% mehr datenübertragung und würde außer einem winzigem "Aha-Effekt auf einigen seiten nicht viel bringen.
Erst HSDPA mit bis zu 7.2 MBit bringt wirklich was ... praktisch jedoch muss ich aus persönlicher Erfahrung sagen das ich auch bei HSDPA nie mehr als 1,8 MBit Übertragungsrate hatte ...(es hätten 3,6 sein sollen)

End of this Discussion :-) (meinerseits)
 
na ja laut Steve Jobs hält bei UMTS der´Akku net so lang und das ist wohl auch so. Ausserdem hat man lange nicht überall UMTS-Empfang, und wenn man nicht in einer Stadt ist und dann auf GPRS zurück greifen muss, dann ist mir EDGE schon deutlich lieber. UMTS ist ja lange nicht flächendeckend ausgebaut, und wird es ja wohl auch nicht...!

ich glaube , dass man EDGE schon nutzen kann, wenn UMTS eingebaut ist. wäre also keine "entweder/oder" entscheidung