• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ebay Auktion erstellen (ne, kein Mac)

kingoftf

Lambertine
Registriert
15.10.04
Beiträge
694
Hallo,

mal ne kurze Frage an die anwesenden Ebay-Freaks:

Eine Bekannte hat mich gebeten, xx Artikel aus ihrer Restaurant-Auflösung bei ebay reinzustellen, also Wandspiegel, Stühle, Tische usw. usw.

Das ist ja mit Garagesale in dem Sinne kein Problem, allerdings ist das Zeug irre sperrig und würde wahrscheinlich ein Vermögen an Versand hier von Teneriffa aus kosten. (Evtl Spedition, Post würde bei den Dingen sicherlich nicht funktionieren)
Die Teile sind alles absolute, tolle Einzelstücke, handgefertigte italienische Spiegel mit Wurzelholzrahmen Kristall-Kronleuchter, oder Tische aus schwarzem Marmor mit Gusseisenfüssen zum Beispiel.

440456.jpg


440458.jpg


440462.jpg


440465.jpg


Einer der Spiegel hat 300x200cm Größe.

Was würdet Ihr da machen?
Ebay begrenzt auf ein Land oder weltweit?
Kann man da eine Multiauktion machen?
Überhaupt in ebay reinstellen?

(Trödler wäre ein no go, das Zeug zusammen kostet locker +30000 Euro)

Bervor ich mich jetzt dranmache und die mehr als 50 Teile da reinstelle, würde mich Eure Meinung interessieren.
 
Ich würde trotzdem weltweit anbieten. Wenn einer die Spedition zahlt, ist es doch kein Problem.
 
Ich schließe mich Herrn Sin an: Weltweit anbieten mit Hinweis auf noch unbekannte Speditionskosten.
Wenn ein Millionär das in seinem Privatjet mitschleppt - umso besser.

edit:

Einzelne Auktionen mit Hinweis auf die anderen erstellen und im Abstand von 10 min auslaufen lassen. Die Stühle könnte man eventuell zu zweien oder vieren als Paket anbieten.

Alles möglichst genau beschreiben, die Auktionen so lange wie möglich laufen lassen und Besichtigung vor Ort anbieten.
Den Text würde ich in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch anbieten.
 
Würde Weltweit anbieten! Käufer trägt Versand- bzw. Speidtionskosten.
 
Ich habe jetzt einen Antiquitätenhändler gefunden, der das fast komplett übernimmt, also keine Verpackungsorgie für Ebay .......
 
So gehts auch!!
Das is auch iwi besser als eBay.
So Sachen sieht man sich besser vorher an und kauft sie nicht über ebay.