• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Easybox / Airport / IP Konflikt??

dinocool

Querina
Registriert
26.09.10
Beiträge
182
Hallo zusammen,

ich habe von Vodafone die aktuelle Easybox 804 installiert. Ich betreibe darüber ein WLAN mit Internetzugang ohne Gastzugang. Neben Macbook Pro, Ipad, Ipod, zwei Iphones dem ATV und einem Windows Notebook betreibe ich darüber eine Airport Station zum Streamen von Musik auf unsere Stereoanlage.

Diese Konfiguration hat jetzt über mehrere Monate super gefunzt. Seit ungefähr 3 Wochen habe ich massive Probleme den Betrieb der Easybox stabil zu halten. Sie startet bis zu 20 mal am Tag neu und wirft dann natürlich alle Geräte aus dem Netzwerk. Nun habe ich die Airport Station ausgeschaltet und siehe da: die Box läuft stabil ohne Verbindungsverluste und ohne Aussetzer. Kann es hier einen IP Konflikt geben, oder hat jemand von euch eine Idee welches Workaround ich anlegen kann?

Danke für Eure Hilfe!
 
Das ist so natürlich schwierig zu beurteilen.

Vielleicht sollte man erst einmal schauen, ob evtl. der DHCP-Service doppelt aktiv ist.
Ich hatte mal ein Gerät im Netz, dass sich bei einem Systemfehler immer mit aktiviertem
DHCP-Server wiedergemeldet hatte, was natürlich zu enormen Problemen geführt hatte.

Also:
Evtl. ist DHCP auf der Airport-Station *und* der Easybox aktiv?

Oder Du hast irgendwo ein Gerät mit einer festen IP-Adresse konfiguriert,
die mit der der Easybox oder der Airport-Station identisch ist

Viel Glück
 
Danke, habe erstmal nachlesen müssen was DHCP überhaupt ist!

:oops:

Ich schaue heut´Abend mal, wenn ich daheim bin!
 
Der DHCP-Server gibt einem Rechner im Netz automatisch eine Netz-Konfiguration
(IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway, DNS-Server). Er sorgt dafür, dass keine IP-Adressen
doppelt vergeben werden.
Der Rechner muss so konfiguriert sein, dass er die IP-Adresse über einen DHCP-Server bezieht.

Sind zwei DHCP-Serverim Netz, kann das offensichtlich zu Problemen führen. Daher gibt hier das Highlander-Prinzip.

Gruss
Martin
 
Bin hier noch ne Antwort schuldig! Es war gaaaanz einfach! Der Router (easybox) war defekt! Wurde nach vier Wochen dann mal getauscht! Trotzdem danke für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet: