• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVI Monitor am MacBook Pro

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Guten Morgen :)

ich habe ein Macbook Pro mit MiniDisplayport und möchte mir gern einen Adapter für DVI kaufen, da ich daheim einen externen 23 Zoller nutzen möchte. Reicht da der normale Adapter für 30€? Oder muss es der Dual sein? Was hat der Dual für Vorteile?
Und könnte ich den Adapter später auch für Thunderbold nutzen? Weil die Anschlüsse ja gleich sind.

ICh möchte dann entweder die Bildschirme klonen oder erweitern. Daheim muss der 23 Zoller der Hauptbildschirm werden.

Danke schonmal.
 
Reicht da der normale Adapter für 30€?
Ja.

Oder muss es der Dual sein? Was hat der Dual für Vorteile?
Der hätte Vorteile, falls Du irgendwann doch mal einen VGA-Monitor anschliessen willst.

Und könnte ich den Adapter später auch für Thunderbold nutzen? Weil die Anschlüsse ja gleich sind.werden.
Ja, Thunderbolt ist kompatibel zu Mini DisplayPort.

ICh möchte dann entweder die Bildschirme klonen oder erweitern. Daheim muss der 23 Zoller der Hauptbildschirm werden.
Das kannst Du unter Systemeinstellungen > Monitore einstellen.
 
Vielen dank das beantwortet all meine Fragen. Nur mit dem Dual habe ich nicht verstanden. Wenn ich einen VGA anschließen möchte? Oder meintest du, wenn ich noch einen zweiten Monitor anschließen will? Weil einen möchte ich ja anschließen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
'Tschuldigung, das war missverständlich... Ich meinte
falls Du irgendwann doch mal alternativ einen VGA-Monitor anschliessen willst.
D.h. Du kannst entweder einen DVI- oder einen VGA-Monitor anschließen.
 
Ah vielen dank also kann ich mit dm Dual sowohl Dvi als auch VGA nachließen ,) jetzt hab ich verstanden.
 
Um einen Monitor mit z.b. 2560x1440 anzuschließen, benötigtet du DualLink-DVI. Für 1920x1080 reicht auch normales DVI.