• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVDs Bedrucken und Covern

nolive

Fuji
Registriert
23.09.06
Beiträge
37
Hallo,
Da ich vor habe sobald ich mein MAC habe meine Ganze Alten Buds Benzer VHS auf DVDs zu überspielen mach ich mir jetzt schonmal Gedanken Darüber, wie ich die DVDs gestallt.

Also für den Rohling selbst habe ich gehört ist es zur zeit Am besten mit einen Tintenstrahldrucker die Rohlinge direkt zu bedrucken - Welchen Drucker könnt ihr entpfehlen ich habe gutes über den Canon Pixma iP3000 gehört und von rohlingen hab ich überhaupt keinen ahnung was gibts da gutes?

Dan zur DVD hülle, da möchte ich die normalen DVD hüllen verwenden wie es bei einer normalen dvd üblich ist. Wie sollte man dass am besten machen? Die Covers auf einfaches Foto Papier drucken und zuschneiden?

Danke
 
Welchen Drucker könnt ihr entpfehlen ich habe gutes über den Canon Pixma iP3000 gehört und von rohlingen hab ich überhaupt keinen ahnung was gibts da gutes?

Dan zur DVD hülle, da möchte ich die normalen DVD hüllen verwenden wie es bei einer normalen dvd üblich ist. Wie sollte man dass am besten machen? Die Covers auf einfaches Foto Papier drucken und zuschneiden?

du liegst richtig.
ich habe einen IP 4000.
das funktioniert super. rohlinge kaufe ich von verbatim (natürlich bedruckbare).
und die hüllen hab ich mir auch zu einem spottpreis im internet bestellt.
sicherheitshalber gleich einen karton.

allerdings drucke ich die cover für die hülle mit indesign und einem laserdrucker.

aber ich denke, das ist egal
 
Ich kann auch nur den Drucker von Canon empfehlen, die sind einfach super.

Ich nutze den iP4200. Funktioniert super!

Bei den Rohlingen kann ich dir die Verbatim empfehlen, wie QuickMik schon geschrieben hat.
 
den ip3000 und den ip4000 wirst du im handel nicht mehr finden, die drucker sind mittlerweile durch den ip3300 und den ip 4200 ersetzt worden. aber die 4000er reihe ist allgemein recht gut getestet worden.
 
Also ist der Beste zurzeit der ip 4200? kostet ja auch nur um die 130€ find ich eigentlich gans ok..
 
Also ist der Beste zurzeit der ip 4200? kostet ja auch nur um die 130€ find ich eigentlich gans ok..

Es gibt noch einen besseren, den iP5200, der kann aber nur schneller drucken.
Falls man es braucht.

Aber 130.- € ist etwas viel, schau mal bei eBay, da gibts die schon für 70.- €.

Viele Grüße

Timo
 
Ok danke da findet man Ziemlich gute angebote werde denk ich dann bei sowas zuschlagen.

Wegen den DVD hüllen nochmal ich hab da schon oft schlechte erfahrungen gemacht z.b das sie nicht gescheit zu gehen oder die Folie ausenrum reist, gibts da bestimmte hüllen die sowas nicht haben?

Danke
 
Bei dem Angebot, welches du ausgesucht sind aber nur kompatible Patronen dabei außerdem muss der alten Patrone der Chip ausgebaut werden (das würde ich nicht machen), ich kauf da lieber die Originalpatronen, dass ist aber Ansichtssache.

Ich habe meine DVD-Hüllen im 100er Pack bei eBay für nur 10.- € gekauft, die sind sehr gut verarbeitet und gehen sehr schwer kaputt.

Timo
 
du liegst richtig.
ich habe einen IP 4000.
das funktioniert super. rohlinge kaufe ich von verbatim (natürlich bedruckbare).
und die hüllen hab ich mir auch zu einem spottpreis im internet bestellt.
sicherheitshalber gleich einen karton.

allerdings drucke ich die cover für die hülle mit indesign und einem laserdrucker.

aber ich denke, das ist egal

Habe den IP5200 und funktioniert ebenfalls wudnerbar. Papierformat und Druck auf CD-R und alles ist gut. CD Label Software ist sogar dabei,wenn auch nicht der Knüller
 
Hallo zusammen,
ich hab auch den IP 4000, hab aber nach meinem Switch keine DVD bedrucken wollen.
Unter Windows gab es da eine spezielle Software für, weil ja auch die Schublade
nicht vom normalen Treiber aus anwählen lies. Wie geht das unter OSX, bzw. wie und
womit bedruckt ihr eure Rohlinge mit dem Tiger?
 
Auf der treiber CD (jedenfalls vom IP 3000) war auch eine Mac version von Labelprint dabei.

Wobei ich dem versierten Benutzer empfehle das CD-Cover in einem richtigen grafikprogramm zu erstellen und dann nur über die CanonSoftware zu drucken.
 
Was meint ihr zu diesem Angebot?
Is ziemlich billig aber komisch das der ohne Patronen um die Hälfte billiger ist... meint ihr das ist "vom Lastwagen gefallen?"
 
Ich hab mir hier Mal so ein kleines Parket zusammengestellt was ich mir demnächst zulegen werde, wenn ihr verbesserungsvorschläge habt einfach sagen:

DVD Hülle 1-fach ** Amaray Nexpak Proline ** schwarz 14 mm 25 Stück
Color Fix Protection Spray / Fixierspray 400 ml (Für die Rohlinge)
DVD-Hüllen (Leerbox) 6-fach mit Klapptray schwarz 10 Stück - 25mm (Für mehrteilige videos)
DVD+R 4,7 GB Verbatim Photo Printable bedruckbar 16x Speed 50 Stück (Cakebox)

Dazu den IP5200 oder IP5300 (Was is da für ein unterschied? die geschwindigkeit?)


Danke