• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD Studio Pro: Menübilder werden nur in schlechter Qualität angezeigt

Tobias01

Bismarckapfel
Registriert
30.07.07
Beiträge
75
Hallo,

ich hab in DVD Studio Pro ein Menü angelegt und bekomme es einfach nicht hin die Menübilder in einer guten Qualität anzulegen. Ich hab jetzt schon fast alles probiert.

Der normale Schritt war in Photoshop ein DV PAL Widescreen Preset zu verwenden und dieses in DVD Studio Pro zu öffnen. Egal wie hoch ich in Photoshop die Auflösung einstelle, in DVD Studio ist es immer mies. Beim exportieren wird es fast noch schlimmer. Ich will einfach nur ein scharfes Bild.

Zum Spaß hab ich vorhin mal eine HD DVD erstellt. Dort funktioniert es ohne Probleme mit einer 1920x1080 px Grafik. Nur kann ich leider dieses Projekt nicht als normale DVD brennen. Dort sieht aber alles spitze aus.

Kann mir jemand einen Tipp geben was ich falsch mache ? Bin total ratlos.

Vielen Dank
 
Wieso hast du denn die Auflösung hoch eingestellt?
Du müsstest im Idealfall die Auflösung so einstellen, dass sie genau die DVD-Auflösungsgröße, also 720x576 hat, was mit dem Photoshop-Preset ja eigentlich schon geschehen sein sollte. Die Auflösung nicht höher stellen.

Dann sollte man grundsätzlich beachten, dass Grafikelemente und vor allem Schriften nicht zu klein gewählt werden, besonders horizontale Linien sind problematisch und sollten immer mindestens zwei, besser 3 Pixel breit sein.
Und man muss beachten, dass man keine zu grellen, reinen Farbtönen verwendet, damit haben Videocodecs grundsätzlich Probleme.

Gruß, MD
 
Um bei einem SD Menü die bestmögliche Qualität zu haben sollte deine Grafik bei 72DPI 720x404 (16:9) oder wie MasterDomino schrieb 720x576 (4:3) haben. Selbst 1024x576 führt zu komischen Skalierungsfehlern in DVD Studio Pro.
Und natürlich die Schriften schon groß halten und auf zu dünne Linien verzichten.

lG Sebastian
 
Also 720x404 sollte sie auf keinen Fall haben, denn dann verschenkt man unnötig Auflösung. Auch 16:9-Material hat eine Auflösung von 720x576, allerdings beträgt hier das Pixelseitenverhältnis 1,46, d.h. die Pixel sind breiter und man kommt letztendlich auf ein Gesamtseitenverhältnis von 16:9.

Gruß, MD
 
Hatte in einem speziellen Fall mal alles probiert und damit die besten Ergebnisse.

lG Sebastian