• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD-Laufwerk vom MacBook im Netzwerk freigeben

phranque

Idared
Registriert
25.05.09
Beiträge
24
Moin.

Ist es moeglich, das DVD-Laufwerk meines MacBooks im Netzwerk freizugeben? Und zwar so, dass das Laufwerk selbst und nicht die jeweils eingelegte CD/DVD freigegeben wird? Wenn ja, wie?

Thx 4 help!
 
Unter Systemeinstellungen /Freigaben /DVD- oder CD-Freigabe müsste die von dir gesuchte Option sein.
Salome
 
Jap. Das ist korrekt. Dort kann ich dann allerdings nur einen Haken setzen. Keine Optionen, kein gar nix. Wie kann ich denn von einem anderen Rechner darauf zugreifen?
 
Wenn du deine beiden Mac verbindest, sollte unter der anderen Festplatte (oder welche Ordner du halt frei gegeben hast) auch das DVD Laufwerk in der Finder-Seitenleiste angezeigt werden. Natürlich muss auch Datenfreigabe angehakt sein.
Hier kannst du dich weiter informieren.
Salome
 
Normalerweise sind diese freigegebenen Laufwerke nur auf Rechnern sichtbar, die selbst kein optisches Laufwerk besitzen (nur dafür ist das eigentlich gedacht). Das sind das Book/Air sowie der Server-Mini (der mit nur zwei internen Festplatten) und noch die Xserves.
Um sie auch auf "normalen" Macs sichtbar zu machen, genügt ein kleiner Schubs mittels Terminal (eine benutzerspezifische Einstellung):
Code:
defaults write com.apple.NetworkBrowser ODSSupported -bool YES;
defaults write com.apple.NetworkBrowser EnableODiskBrowsing -bool YES;
...und neu anmelden.
Danach erscheint im Finder unter "Computer" ein neues "optisches Laufwerk" namens "Entfernte CD/DVD".
(Falls du jetzt glaubst, mit dieser Art von Laufwerk könne man wirklich *alles* tun was mit einem lokalen Laufwerk machbar ist, irrst du aber.)
 
Okay. Apple schraenkt einen also wieder kuenstlich ein.

Ist es moeglich, dass Laufwerk als Samba-Freigabe im Netzwerk zur Verfuegung zu stellen? Evtl. mit Un*x-Befehl(en)?
 
Okay. Apple schraenkt einen also wieder kuenstlich ein.
Wenn Apple dich einschränken wollte, wäre diese Funktion nicht freischaltbar oder auch überhaupt nicht vorhanden.
Denk mal etwas drüber nach, wer diese Funktion unbedingt braucht, und wer sie grundsätzlich nicht brauchen kann.

Ist es moeglich, dass Laufwerk als Samba-Freigabe im Netzwerk zur Verfuegung zu stellen? Evtl. mit Un*x-Befehl(en)?
Das wäre nicht mal mit päpstlichen Gottesbefehlen möglich.
Ein Laufwerk ist ein Laufwerk, und ein SMB-Share ist ein SMB-Share.
Eher würdest du das hinkriegen, deine externe Festplatte als Drucker zu benutzen.