• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD-Film unscharf - was tun?

gruener_igel

Rhode Island Greening
Registriert
29.03.06
Beiträge
477
Hallo liebe Community,

habe im Forum nix Passendes für mein Problem gefunden:

Wir gucken ab und zu DVD-Filme aufm mac mini und seit kurzem auch via HDMI/DVI-Adapter, MacBook und Beamer auf der Leinwand. In beiden Fällen ist das Bild im Nahbereich scharf, die Tiefenschärfe geht allerdings gegen Null. Was kann man da tun?
 
Kann ich nicht sagen, da wir sowas nicht haben. Ab und zu benutzen wir aber den CD/DVD-Brenner zum Abspielen, da ist das Ergebnis genau so.
 
In beiden Fällen ist das Bild im Nahbereich scharf, die Tiefenschärfe geht allerdings gegen Null. Was kann man da tun?

Das verstehe ich nicht. Das Bild vom Beamer ist zweidimensional, flach. Da gibt es „nur eine Schärfe“, nämlich die Fokussierung des Beamer-Bilds auf die Leinwand abhängig vom Abstand zwischen Beamer und Leinwand. Wie soll es auf der Leinwand einen Nahbereich und eine Tiefe geben?
Wenn Du Dich auf das Bild eines Films beziehst, dass also Objekte, die im Film sehr nahe der Kamera waren und sehr groß sind, scharf erscheinen, Objekte fern der Kamera dagegen nicht, dann ist das wohl ein Problem des Films / der DVD, das allerdings auf der Leinwand sicher eher auffällt als auf einem kleinen Fernseher. Oder das Bild Deines Beamers ist insgesamt nicht richtig scharf, was bei kleinen Objekten natürlich eher auffällt als bei großen im Vordergrund. Das könnte dann an der Fokussierung, der Qualität des Video-Kabels, der Qualität des Beamers etc. hängen.
Wenn das Ergebnis mit verschiedenen Zuspielern (Rechner, DVD-Recorder) gleich ist, liegt das Problem wohl nicht beim Zuspieler, sondern bei Kabel, Beamer oder Film. Ich würde eher mal statt eines Films den Desktop / Fenster / eine Präsentation ausprobieren, da dort das Quellmaterial (anders als bei Filmen) auch wirklich scharf ist. (Zur Korrekten Fokussierung des Beamers auf die Leinwand verwende ich immer das On-Screen-Menü des Beamers, da dieses frei von irgendwelchen Einflüssen der Signalübertragung stets gestochen scharf ist.)
 
Vielen Dank für die Antwort. Ich erlaube mir, gleich mal direkt reinzuschreiben:
Das Bild vom Beamer ist zweidimensional, flach. Da gibt es „nur eine Schärfe“, nämlich die Fokussierung des Beamer-Bilds auf die Leinwand abhängig vom Abstand zwischen Beamer und Leinwand. Wie soll es auf der Leinwand einen Nahbereich und eine Tiefe geben?
Ich will jetzt keine fotografischen Grundsatzdiskussionen anfangen, aber eine ABGEBILDETE Tiefenschärfe existiert ja wohl doch, oder? Und genau DIE fehlt bei den DVD-Filmen - egal ob aufm Bildschirm oder auf der Leinwand.
Oder das Bild Deines Beamers ist insgesamt nicht richtig scharf, was bei kleinen Objekten natürlich eher auffällt als bei großen im Vordergrund.
Nein, der Bildschirm und Fotos werden rattenscharf dargestellt (dank 1280x800p und HDMI). Das Problem gibts wirklich nur bei DVD-FILMEN.

Und da wäre die Frage, ob man beim Mac irgendwelche Parameter ändern kann/muss, um dem abzuhelfen...
 
Physikalisch nur dann erklaerbar, wenn Deine Leinwand gebogen ist. Ansonsten kann der Beamer nur das zweidimensionale Bild darstellen.

Kann sein, dass diese Unschaerfe gewollt ist?
 
Wie gesagt: Dann muss diese abgebildete Unschärfe Teil des Filmmaterials sein (gewollt oder z.B. durch starke Kompression). Wenn sie unabhängig vom Bildwiedergabegerät (Beamer oder Bildschirm) und unabhängig vom Zuspieler (Computer, DVD-Player) auftritt, bestätigt das doch nur diese Diagnose.