• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dual-Sim praktische Erfahrung FirmenSIM-privateSIM

valdebagnes

Erdapfel
Registriert
21.09.18
Beiträge
3
Hallo,

im Zuge der stetig wachsenden Anforderung an IT-Sicherheit bei Unternehmen wird auch in unserer Firma die Trennung von privat und geschäftlichen Anwendungen immer strikter.
Aktuell ist es auf dem Firmenhandy noch erlaubt/geduldet private Nutzung zu betreiben, die Firmeninhalte werden über eine Blackberry ContainerAPP getrennt und somit ist auf dem Handy (noch) fast alles erlaubt.
Da ich schon seit Urzeiten einen Firmenvertrag mit dieser Duldung besitze, habe ich nur diese Mobilnummer und diese ist bei vielen privaten Kontakten hinterlegt und natürlich auch mit privaten APPs wie bsp. Whatsapp verbunden.

Momentan ist es noch möglich diese Nummer in einen privaten Vertrag zu übernehmen und sich eine neue Firmennummer geben zu lassen. Im Zuge der o.g. Entwicklung bin ich am überlegen, diesen Schritt zu gehen, da nicht abzuschätzen ist ob die private Nutzung weiter eingeschränkt und die Nummernübernahme in Zukunft noch möglich ist (Generationswechsel der IT-Beschäftigten).

Allerdings ist diese Schritt unumkehrbar, da die Nummer nicht aus einem privaten Vertrag zurück übernommen werden kann und muss daher wohl überlegt werden.

Da ohnein ein Wechsel vom alten SE zum neuen SE2 ansteht, hab ich ein paar Fragen mit der Hoffnung das jemand von euch, der dies so im Einsatz hat diese zweifelsfrei beantworten kann.

1. eSIM/nanoSIM: falls die Wahl besteht, ist es egal ob die eSIM den Firmenvertrag der den privaten Vertrag hat, d.h. sind diese im iPhone gleichwertig?

2. hat es Vorteile/Nachteile wen der private Vertrag im gleichen Netz/beim gleichen Provider liegt? Die Trenung der GSM Frequenzen 900Mhz für D-Netz, 1800Mhz E-Netz scheinen ja seit 2017 nicht mehr zu existieren.

3. Da ich das Datenvolumen im Firmenvertrag erstmal weiter privat nutzen kann würde zunächst ein privater prepaid-Vertrag ohne Datenvolumen reichen. Kann das iPhone beide Mobilverbindungen gleichzeitig nutzen. Also ähnlich wie bei einem WLAN-Zugang?
Hierfür müssten ja zwei mobile Modems integriert und die Sende-/Empfangshardware parallel nutzbar sein.
Also kann man bsp. wärend man über SIM1 telefoniert über SIM2 Daten empfangen oder eine Whatsapp verschicken?

4. wenn man einen anderen Provider nimmt und dort auch einen Datentarif hat, ist es dann möglich, bsp. bei vorhandenem Firmennetz Daten immer darüber zu senden, sollte jedoch nur das private netz vorhanden sein dies als temporäre Alternative automatisch zu nutzen um eine bessere Netzadeckung zu haben?

5. gibt es sonstige Einschränkung gegenüber der Nutzung von zwei unabhängigenen Telefonen, auch ganz banale

6. Falls es nötig wird sollte dann ein Wechsel auf 2 Telefone ja problemlos möglich sein, oder?

Vielen Dank wenn jemand dieses Setup schon m Einsatz hat und mir die Fragen auch teilweise beantworten kann.
 
Ich nutze auf meinem Xr Dual-Sim mit privater- und geschäftlicher SIM.

1. eSIM/nanoSIM: falls die Wahl besteht, ist es egal ob die eSIM den Firmenvertrag der den privaten Vertrag hat, d.h. sind diese im iPhone gleichwertig?
Ist völlig egal. Du vergibst einfach die entsprechenden Namen in der Konfiguration und schon kannst Du gleichwertig mit den SIMs arbeiten. Bei mir ist das "Privat" und "Business".
Für den Datenverkehr ist allerdings immer nur eine SIM freigeben, d.h. hier muss man immer manuell zwischen Privat und Business wechseln.
Es gehen auch mehrere eSIM-Profile (bspw. wenn man viel im Ausland unterwegs ist). Hier ist aber Vorsicht geboten, denn viele eSIM-Profile lassen sich nur ein einziges Mal aktivieren. Meine US-Firmen-SIM ist allerdings eine physische, so dass ich da keine eigenen Erfahrungen habe.

2. hat es Vorteile/Nachteile wen der private Vertrag im gleichen Netz/beim gleichen Provider liegt? Die Trenung der GSM Frequenzen 900Mhz für D-Netz, 1800Mhz E-Netz scheinen ja seit 2017 nicht mehr zu existieren.
Meine SIMs sind beide von der Telekom. Da gibt es keine Probleme, aber auch keinerlei Vorteile. Wenn man beide Karten nutzen darf, dann ist es eher sinnvoller, zwei verschiedene Netze zu nehmen, denn wenn mal die Telekom ein Funkloch hat, dann hätte man mit Vodafone oder O2 vielleicht noch empfang.

3. Da ich das Datenvolumen im Firmenvertrag erstmal weiter privat nutzen kann würde zunächst ein privater prepaid-Vertrag ohne Datenvolumen reichen. Kann das iPhone beide Mobilverbindungen gleichzeitig nutzen. Also ähnlich wie bei einem WLAN-Zugang?
Datenverbindung geht nur eine, aber beide SIMs können für Telefonie/SMS gleichzeitig verwendet werden. Es wird auch bei eingehenden und abgehenden Anrufen angezeigt, welche SIM dafür verwendet wird. Im Telefonbuch lässt sich ebenfalls hinterlegen, welcher Kontakt über welche SIM angewählt werden soll.

4. wenn man einen anderen Provider nimmt und dort auch einen Datentarif hat, ist es dann möglich, bsp. bei vorhandenem Firmennetz Daten immer darüber zu senden, sollte jedoch nur das private netz vorhanden sein dies als temporäre Alternative automatisch zu nutzen um eine bessere Netzadeckung zu haben?
Die Funktion kann aktiviert werden. Ich habe dazu aber keine Erfahrung, weil beide SIMs eben im Telekom-Netz funken.

5. gibt es sonstige Einschränkung gegenüber der Nutzung von zwei unabhängigenen Telefonen, auch ganz banale
Man muss bspw. aufpassen, wenn man einen Vertrag mit Zero-Rating und einen ohne hat. Sonst streamt man Netflix und nach einem Film ist das Datenvolumen weg...

6. Falls es nötig wird sollte dann ein Wechsel auf 2 Telefone ja problemlos möglich sein, oder?
Das ist kein Problem. Allerdings sollte man sich vorher genau überlegen, welche SIM die eSIM sein soll. Denn die physische SIM ist (noch) leider in ein anderes Telefon zu bringen. In der Zukunft wird das wohl eher umgekehrt sein.


Datenschutz ist bei uns im Unternehmen übrigens nicht so ein großes Problem. Auf dem iPhone habe ich nur Outlook, Jira und Confluence als Firmen-Apps und durch das Sandbox-Konzept von Apple hat unser Datenschutzbeauftragter und auch Information Security kein Problem damit.
 
Die erste Frage ist wer dein Firmenhandy verwaltet. Ich habe auch eines der Firma mit privatem und geschäftlichen Teil, aber einen Androiden. Da meine Firma aber im geschäftlichen Teil die Verwaltung zentral hat kann ich die dienstlichen Apps leider nicht im iPhone verwenden. Also muss ich leider mit zwei Handys hantieren wobei ich allerdings durch Rufumleitung das Firmenhandy nur selten brauche

Wegen deiner Sim: darfst du es entscheiden ? Oder die Firma ? Ich z.b darf nicht.
 
Bekommst du deine Firmen SIM als eSIM?
Wenn nicht, wird’s schwierig, wenn du privat einen günstigen Tarif als eSIM nutzen willst.
 
Bekommst du deine Firmen SIM als eSIM?
Wenn nicht, wird’s schwierig, wenn du privat einen günstigen Tarif als eSIM nutzen willst.
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Bei congstar zB gibt es günstige Tarife und eSim.
Ich nutze das SE2020 mit Dual SIM. Allerdings die geschäftliche SIM lediglich zum Telefonieren.
 
Momentan gibt es eher eine normale SIM vom Geschäft, da diese aktuell noch in 3facher Ausführung für iPADs und ggf fürs Laptop verwendet werden. Dann könnte diese ja auch als Datentarif für ein ggf. separates privates Handy dienen.
 
Oh, @Mr. Frog du hast recht, scheinbar (wirklich?) kann man bei Congstar sein Sim in eine eSim umtauschen (jeder Tarif? - wenn ja, werd ich blöd). Hast du da konkrete Erfahrungen?
 
Oh, @Mr. Frog du hast recht, scheinbar (wirklich?) kann man bei Congstar sein Sim in eine eSim umtauschen (jeder Tarif? - wenn ja, werd ich blöd). Hast du da konkrete Erfahrungen?
Ja, direkt ich selbst habe vor kurzem bei Congstar auf eSim gewechselt. Das war keine grosse Sache. Man muss nur einmal den Service anrufen. Allerdings wird dann kurz danach die normale SIM Karte deaktiviert. Alles weitere bekommt man per Mail. Ich habe den FairFlat Tarif. Ob es zB auch bei den Prepaid Tarifen geht weiß ich nicht.
 
Ich war/bin immer skeptisch, weil ich nen "congstar wie ich will flex" für 2 Euro im Monat hab, also nen typischen Zweittarif für die Privatnummer, die ich nicht nutze, aber auch nicht hergeben will. Und bislang war mein Eindruck der, dass die Telefonfirmen für so nen Tarif nicht unbedingt eSims rausgeben.