• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL über TV Kabel + WLAN

bergfloh

Braeburn
Registriert
12.01.07
Beiträge
46
Gibt es eine Möglichkeit, bei DSL Nutzung über das TV-Kabel (Kabelmodem), eine Fritzbox 3170 WLAN dazuzuschalten und so eine WLAN Verbindung aufzubauen!?

Vielen Dank im Voraus
 
Ja sicher. Über das Gerät, welches dir dein Kabelanbieter zur Verfügung gestellt hat. Das sollte im günstigen Fall ein Modem-Router sein, der das DSL-Signal aus deinem TV-Anschluss empfängt. Router haben dann mehrere Netzwerkanschlüsse (1 bis 4) die man als Switch für weitere Geräte nutzen kann. So auch deine Fritzbox. Ein LAN-Kabel (Ethernet) dazwischen stecken und die Verbindung wäre hergestellt. Die Einstellungen dazu mußt du den jeweiligen Hinweisen aus der Beschreibung entnehmen.

Hast du denn überhaupt wirklich deinen DSL-Anschluss über deinen TV-Kabelanschluss oder eher doch über die normale Telefonleitung?
 
Meist kann man auch in der FritzBox die Funktion als DSL-Modem abschalten (brauchst du ja nicht, da du ein Kabelmodem hast), und dann ganz normal den WAN-Anschluss (also da, wo normalerweise das Kabel vom DSL-Splitter reinkommt) nutzen. Das müsste besser sein, da -soweit ich weiß, korrigiert mich, falls ich falsch liege- eine etwaige Firewall im WLAN-Router nur diesen Port und nicht die internen LAN-Anschlüsse sichert. Zudem muss man abklären, welches der Geräte (Kabelmodem, WLAN-Router) als DHCP-Server die IP-Adressen im Netzwerk vergibt, hier kann es sonst Probleme geben.


MfG Xardas
 
Also, ich betreibe diese Konstruktion.
Kabelmodel -> Wlan-Router... Hat sogar der Kabeltyp selber angeschlossen, bei der Installation.
 
Ja, es ist ein Anschluss über AKF Telekabel.

So habe ich es mir auch vorgestellt, habe dann mal bei AVM gefragt und die sagen, dass es nicht möglich ist. Deshalb hier meine Frage, ob vielleicht jemand diese Lösung betreibt!
 
habe das auch so. Kabelmodem und dann nen Router.
Ob das allerdings mit der Fritzbox geht, also die nur als Router zu nehmen weiss ich nicht.
Willst Du zu Kabeldeutschland? Dann hoffe mal, dass Du nie den Support bzw. den Kunden"service" benötigst...
 
Gibt es eine Möglichkeit, bei DSL Nutzung über das TV-Kabel (Kabelmodem), eine Fritzbox 3170 WLAN dazuzuschalten und so eine WLAN Verbindung aufzubauen!?

Es geht definitiv und zwar besser als eine "normale" DSL-Verbindung übers Telefonkabel.
Wichtig dabei: DSL-Modem im Router ausschalten, kein PPPOE - sondern direkte IP-Verbindung zum Provider, gegenüber dem Kabel-Modem als DHCP-Client, gegenüber dem lokalen Netz (inkl. WLAN) als DHCP-Server eingerichtet werden.
 
Hm, warum "besser"? Ich hatte bis vor 2 Tagen eben jene Kombination (Kabelmodem + Airport Extreme) hier stehen, und habe jetzt "normales" DSL per Telefonkabel. Das einzige, was ich bemerkte, ist die deutlich niedrigere Pingzeit, die ich jetzt habe, aber das ist wohl ohne Probleme auf meinen ehemaligen Anbieter zu schieben...


MfG Xardas
 
Hm, warum "besser"?

Weil IP over Cable nicht von solchen Dingen wie Leitungslänge, Dämpfung und ähnlichem abhänging ist, was einem als Kupfer-DSL-Nutzer schon mal den Spaß verderben kann.

Hatte selbst 4 Monate einen DSL-Anschluss inkl. NGN-Telefonie bei Alice und habe mir streckenweise fast ein Magengeschwür geärgert, weil es einfach nicht stabil funktioniert hat. Seit dem Wechsel zu KabelBW läuft alles wie am Schnürchen.
 
  • Like
Reaktionen: Xardas
Klappt alles.
- Fritz Box Wlan 3170 per Lan Kabel an das Kabelmodem angeschlossen.
- Client ID eingegeben.
- FERTIG!

Funktioniert bestens. Sollte der AVM Support mal ausprobieren 8-)