• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL Router

dannyK

James Grieve
Registriert
27.12.09
Beiträge
137
Hallo zusammen,

welche DSL Router nutzt ihr so? Könnt ihr welche empfehlen?
Ich nutze die Fritzbox 70 irgendwas...
Ich kann sie per W-Lan oder LAN nutzen. Zur Zeit nutze ich sie per 7m langen LAN Kabel (da mein Router nicht in Schreibtischnähe steht). Spielt die länge des Kabels eine Rolle bei der Datenübertragung?
 
danke für den Link. Was kann ich daraus jetzt entnehmen? Kenne mich damit nicht aus.
Mein kabel ist ein normales LAN-Kabel was ich über Amazon bestellt habe.
 
Bei 7m musst du dir wohl keine Gedanken machen, wenn du ein normales Netzwerk-Kabel hast. Oft steht auf dem Kabel aufgedruckt, welcher Spezifikation es entspricht (Bspw. Cat5E).
Allerdings stelle ich es mir nicht hübsch vor, ein 7m langes Kabel herumliegen zu haben.
Du hast doch W-Lan im iMac, weshalb nutzt du das nicht?
 
ich hatte zeitweise per w-lan und es kam mir auch schneller als das lan teilweise vor. kann das möglich sein?
 
LAN ist immer schneller als W-LAN bei dieser Entfernung. Sowohl was den Durchsatz, als auch die Response-Time angeht.
Es kann natürlich sein, dass dein Kabel wirklich eine sehr schlechte Qualität oder sogar an einer Stelle defekt.
Fazit: nimm W-LAN.
 
LAN ist immer schneller als W-LAN bei dieser Entfernung. Sowohl was den Durchsatz, als auch die Response-Time angeht.
Es kann natürlich sein, dass dein Kabel wirklich eine sehr schlechte Qualität oder sogar an einer Stelle defekt.
Fazit: nimm W-LAN.
Erstens widerspricht sich dein Beitrag in sich selber und zweitens frage ich mich wie du von der subjektiven Meinung "es kommt mir hin und wieder so vor" direkt auf einen Defekt des Kabels schließen kannst.

Sinnvoll wäre: Beide Verbindungsarten ausprobieren und durch Testen die Geschwindkeit ermitteln. Notfalls ein bessers Kabel kaufen, für was eine potentiell langsamere und störungsanfällige WLAN-Verbindung aufbauen wenn sich die Geräte ohnehin nebeneinander befinden.
 
Was haltet ihr von D-Link Routern? Können sie besser als die Fritzbox sein? Wenn ja, welcher?
 
Erstens widerspricht sich dein Beitrag in sich selber und zweitens frage ich mich wie du von der subjektiven Meinung "es kommt mir hin und wieder so vor" direkt auf einen Defekt des Kabels schließen kannst

Wenn man es isoliert sieht, widerspreche ich mir, ja. Das Fazit war darauf bezogen, dass es mit W-LAN besser ist, weil:
- kein Kabel
- er mit W-LAN subjektiv bessere Ergebnisse erzielt hat.
Somit könnte man einfach W-LAN nehmen ohne aufwändig auf die Fehlersuche zu gehen, warum es mit Kabel schlechter ist.

Und ich habe nur vermutet, dass es eventuell an einem defekten Kabel liegen könnte. Es kann natürlich alles möglich sein. :-)

@ TE:
Du schreibst, dass zu aktuell eine Fritz!box hast.
Bist du denn mit dieser unzufrieden? Ist die Internet-Geschwindigkeit zu langsam?
Weshalb willst du denn jetzt gleich einen anderen Router kaufen?
Ich habe ebenfalls eine Fritz!box (7270) und bin damit zufrieden.
Beschreibe doch mal näher deine Probleme mit Router-Kabel-iMac.
 
Wenn du das Kabel, sogar mit nem Cat7 SFTP, schön um ein paar Trafos und/oder Stromleitungen, vorzugsweise zu ner schönen Spule zusammengewickelt, legst, kannst du in der Tat so viel Nebensprechen bekommen, dass ein g-WLAN idT schneller ist, als ein 100baseT-LAN.
 
Bei mir tut eine Fritz!Box 3270 ihren Dienst, mit LAN und WLAN, keinerlei Probleme. Natürlich ist das LAN deutlich schneller. Kabel sind Kat. 5e, darauf sollte man achten.
Übrigens: einige Router der Telekom werden von AVM gefertigt, die kann man auf eine Fritz!Box patchen.