• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL 6000 und altes DSL-Modem?

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
950
Hi!

Ich habe das kostenfreie Upgrade auf DSL 6000 beauftragt, habe aber noch ein uraltes DSL-Modem hier, das ich bekommen hatte, als ich DSL bekam (so ca. 3 Jahre alt).
Meint ihr, das es sinnvoll wäre, ein neues dranzuhängen?
 
DSL6000 SOLLTE eigentlich keine Probleme machen da es noch die "alte" ADSL Technik ist. Wenn du den Anschluss aber auf ADSL2+ umgestellt bekommst, dann wird dieses Modem nicht mehr mitmachen.
Aber sicher wird dir das nur der Hersteller des Modems bzw. die hunderte kostenfreien T-Com Hotlines sagen können.

edit: bist du überhaupt bei der T-Com?!? :)
 
Ein Freund von mir hat vor kurzem seinen DSL2000 auf DSL6000 umgestellt und ein "Uraltmodem" von der Telekom noch dran hängen gehabt.

Folge: Synchronisation, für etwa fünf Sekunden drin - das wars. Zuerst schob er es auf einen Überspannungsschutz, aber der Telekomtechniker entlarvte dann nach sehr schnell das alte Modem als nicht DSL6000-tauglich.

Und nach ungefähr vier Wochen, zahlreichen Telefonaten und 30 Euro weniger im Geldbeutel hatte er einen neuen Speedport W701V, nachdem ein in der Zwischenzeit zugesandtes - zum alten baugleich - Modem natürlich ebenfalls nicht funktionierte.

Deswegen mein Tip: Schau Dir rechtzeitig um ein neues Modem!
 
Als wir im Dezember von DSL 1000 auf 6000 umgestellt hatten stand auf der T-Com Seite, dass unser Modem nur 3000 könnte und wir daher ein neues bräuchten, wenn wir in den vollen 6000er Genuss kommen wollen. Wir haben dann mit dem Wechsel gleich ein vergünstigtes neues DSL-Modem bestellt. Das wurde aber erst nach über 4 Wochen geliefert. Umgestellt auf 6000 wurde aber schon viel früher und was war: 6000 ging und geht auch heute noch mit dem alten Modem ohne Probleme und das obwohl die T-Com ja beghauptet, dass ihr altes Modem damit nicht ginge.

Also ich würde daher erstmal sehen, obs nicht auch so klappt. Falls nicht kann man immer noch was neues kaufen.
 
Die T-Com liefert normalerweise kostenfrei ein geeignetes neues Modem, wenn nötig. Man sollte auch drauf achten die Firmware des Modems aktuell zu haben, bevor der Anschluß beschleunigt freigeschaltet wird.
 
Die reinen Modems werden von der T-Com normalerweise mit Firmware Updates versorgt ... da kann der User meist gar nichts machen.
 
Mag sein, allerdings war kein reines Modem mehr zu bekommen. Sie verteilen wohl nur noch Kombigeräte, die mindestens Modem und Router drin haben. In meinem Fall habe ich den Router darin einfach auf Durchzug gestellt, weil ich einen anderen habe. Und diese Kombigeräte sind vom Kunden mit neuer Firmware zu bespielen.
 
Ich hab vorhin nochmal mit der Hotline telefoniert und der Mitarbeiter hat mir jetzt ein Speedport Modem kostenlos bestellt. Er meinte, ich solle wegen der Umstellung nochmal anrufen, wenn das Modem da wäre.

Na mal schauen.
 
Tip lässt euch nich auf ein W700 ein das ist Schrott W701 ist in Ordnung
 
Die T-Com liefert normalerweise kostenfrei ein geeignetes neues Modem, wenn nötig. Man sollte auch drauf achten die Firmware des Modems aktuell zu haben, bevor der Anschluß beschleunigt freigeschaltet wird.
Mein altes Modem funktionierte nicht mit DSL 6000. Ich brauchte ein anderes, dafür hat die T-Com auch durchaus Geld haben wollen ("wir stellen nur einmal ein Modem zur Verfügung und Sie hatten ja schon eines)

u-hd
 
Echt? Bei mir war das anders. Sag ihnen, Du bekämest ansonsten von der Konkurrenz ein neues …
 
Tip lässt euch nich auf ein W700 ein das ist Schrott W701 ist in Ordnung

Das Ding habe ich mit meinem DSL-Anschluß in meiner Praxis bekommen, läuft an einem PC und ja - es war ein Krampf, bis die Kiste endlich mal vernünftig lief. Erst nach etlichen Hotline-Telefonaten bekam ich eine Antwort, wie man das Ding zum laufen bekommt.
Sobald dort ein Mac hinkommt, fliegt das Ding raus - WLAN brauche ich eh nicht.
 
Tip lässt euch nich auf ein W700 ein das ist Schrott W701 ist in Ordnung

Hm, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe ein W700V - und keine Probleme damit. Je nachdem, was man vorhat ist das eine oder andere Modell vorzuziehen.
Das W700V ist eher was für "normale" DSL- und WLAN-Nutzung während das W701V eher für VoIP geeignet ist.