- Registriert
- 18.11.13
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
evtl. kann mir ja hier jemand helfen.
Ich habe ein nagelneues MBPro gekauft. Aus beruflichen Gründen bin ich noch auf ein Windows angewiesen, sodass ich mir auch Parallels 12 und Win10 Home gekauft habe.
Ich habe einen Brother HL2300D Drucker sowie einen Brother Dokumentenscanner ADS-1100W.
Beide Geräte müssen sowohl unter Mac als auch im Windows 100% funktionieren.
Ich habe es grundsätzlich nicht verstanden, denke ich.
Wo müssen die Treiber installiert werden? Auf beiden OS? Wie muss das virtualisierte Windows konfiguriert sein, damit es ggf. auf die bereits installierten Geräte im MacOS zugreifen kann?
Es ist wie verhext. Mal klappt alles, nach Neustart sind alle Geräte weg oder "nicht verfügbar/offline".
Auch wird plötzlich im Windows ein HP Color Laserjet 2880 gefunden und eingerichtet (dieses Geräte war nie im Besitz und befindet sich nicht im Netzwerk...). Wenn der Drucker oder Scanner dann im Windows mal geht, kann man ihn unter MacOS nicht mehr nutzen, da er angeblich gesperrt ist und man warten soll, bis er wieder frei ist...
Frage: WO muss WELCHER Treiber installiert sein? Und wie geht man vor, wenn es reibungslos klappen soll?
danke euch sehr!
Markus
evtl. kann mir ja hier jemand helfen.
Ich habe ein nagelneues MBPro gekauft. Aus beruflichen Gründen bin ich noch auf ein Windows angewiesen, sodass ich mir auch Parallels 12 und Win10 Home gekauft habe.
Ich habe einen Brother HL2300D Drucker sowie einen Brother Dokumentenscanner ADS-1100W.
Beide Geräte müssen sowohl unter Mac als auch im Windows 100% funktionieren.
Ich habe es grundsätzlich nicht verstanden, denke ich.
Wo müssen die Treiber installiert werden? Auf beiden OS? Wie muss das virtualisierte Windows konfiguriert sein, damit es ggf. auf die bereits installierten Geräte im MacOS zugreifen kann?
Es ist wie verhext. Mal klappt alles, nach Neustart sind alle Geräte weg oder "nicht verfügbar/offline".
Auch wird plötzlich im Windows ein HP Color Laserjet 2880 gefunden und eingerichtet (dieses Geräte war nie im Besitz und befindet sich nicht im Netzwerk...). Wenn der Drucker oder Scanner dann im Windows mal geht, kann man ihn unter MacOS nicht mehr nutzen, da er angeblich gesperrt ist und man warten soll, bis er wieder frei ist...
Frage: WO muss WELCHER Treiber installiert sein? Und wie geht man vor, wenn es reibungslos klappen soll?
danke euch sehr!
Markus