- Registriert
- 21.10.12
- Beiträge
- 1
erstmals hey, ich bin neu hier im apfelrtalk forum, habe mich extra wegen meinem problem hier registriert, hoffe dass ihr mir bei meinem problem helfen könnt... die aktivität in diesem forum scheint jedenfalls doch ziemlich hoch zu sein.
also ich bin seit rund einem monat von windows auf mac umgestiegen und könnte nicht glücklicher sein. bin student (also noch ziemlich jung) und bin praktisch mit der technik aufgewachsen, weshalb ich mich ziemlich schnell an das neue system anpassen konnte ^^ doch da war und ist ein problem, das ich bisher nicht lösen konnte: der drucker :/
auf windows habe ich früher immer übers wlan gedruckt (das 'n' für network im namen 'e360dn'). das klappt beim mac aber irgendwie nicht. und so bin ich vorgegangen:
- links oben auf den Apfel - systemeinstellungen - drucken & scannen (habe übrigens mountain lion)
- auf das + button und wähle und 'drucker in der nähe' meinen lexmark e360dn aus (wird also erkannt)
- es erscheint ein neues fenster und der drucker wird konfiguriert
- dann pages, apfel+p, drucker: lexmark e360dn, voreinstellungen: standardeinstellungen - drucken!!
- unten im dock erscheint mein drucker mit 2(!!) Aufträgen, ich klicke drauf und sehe
1. supplies level (und unten dran 'drucken - druckdaten werden kopiert')
2. 'Mein Dokument - Test 1'
- bei werden nun geladen und verschickt und verschwinden aus der warteschlange... so weit so gut... doch nur der drucker reagiert nicht... gehe wieder auf pages, drucken und sehe bei der druckerauswahl ein kleines Warndreieck (das für das 'nichtausführen des auftrages' steht) vor meinem lexmark steht.
... und nun weiss ich nicht mehr weiter
alternativen die ich gemacht habe
- nicht über wlan sondern direkt an drucker angeschlossen (per ethernet-thunderbotl Adapter... ist ein air)
- word, statt pages
- mal als PDF abgespeichert und dann gedruckt
- drucker und macbook neu gestartet
keine ahnung wo der fehler ist... der treiber sollte okay sein, da der treiber für meinen drucker lexmark e360dn von apple irgendwie direkt bereitgestellt wird (keine ahnung wies genau funktioniert)... auf jedenfall braucht es keine seperate Installation
ich hoffe ihr könnt mir irgenfwie helfen... habe keine lust für das drucken jedes mal zuerst meinen alten samsung laptop aufzustarten
flashy123
also ich bin seit rund einem monat von windows auf mac umgestiegen und könnte nicht glücklicher sein. bin student (also noch ziemlich jung) und bin praktisch mit der technik aufgewachsen, weshalb ich mich ziemlich schnell an das neue system anpassen konnte ^^ doch da war und ist ein problem, das ich bisher nicht lösen konnte: der drucker :/
auf windows habe ich früher immer übers wlan gedruckt (das 'n' für network im namen 'e360dn'). das klappt beim mac aber irgendwie nicht. und so bin ich vorgegangen:
- links oben auf den Apfel - systemeinstellungen - drucken & scannen (habe übrigens mountain lion)
- auf das + button und wähle und 'drucker in der nähe' meinen lexmark e360dn aus (wird also erkannt)
- es erscheint ein neues fenster und der drucker wird konfiguriert
- dann pages, apfel+p, drucker: lexmark e360dn, voreinstellungen: standardeinstellungen - drucken!!
- unten im dock erscheint mein drucker mit 2(!!) Aufträgen, ich klicke drauf und sehe
1. supplies level (und unten dran 'drucken - druckdaten werden kopiert')
2. 'Mein Dokument - Test 1'
- bei werden nun geladen und verschickt und verschwinden aus der warteschlange... so weit so gut... doch nur der drucker reagiert nicht... gehe wieder auf pages, drucken und sehe bei der druckerauswahl ein kleines Warndreieck (das für das 'nichtausführen des auftrages' steht) vor meinem lexmark steht.
... und nun weiss ich nicht mehr weiter
alternativen die ich gemacht habe
- nicht über wlan sondern direkt an drucker angeschlossen (per ethernet-thunderbotl Adapter... ist ein air)
- word, statt pages
- mal als PDF abgespeichert und dann gedruckt
- drucker und macbook neu gestartet
keine ahnung wo der fehler ist... der treiber sollte okay sein, da der treiber für meinen drucker lexmark e360dn von apple irgendwie direkt bereitgestellt wird (keine ahnung wies genau funktioniert)... auf jedenfall braucht es keine seperate Installation
ich hoffe ihr könnt mir irgenfwie helfen... habe keine lust für das drucken jedes mal zuerst meinen alten samsung laptop aufzustarten

flashy123