• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DROPBOX: kein grüner Haken mehr ... :-(

Andreas_1963

Zuccalmaglios Renette
Registriert
17.04.12
Beiträge
257
Schönen Guten Morgen!

Bin wieder mal am Herumprobieren, folgendes Problem bei meinem iMac27 (Ende 2012, OS X 10.11.4): Seit einiger Zeit sehe ich in meinem Dropbox-Ordner neben den Dateien bzw. Ordnern kein grünes Häkchen mehr. Dies ist ersatzlos verschwunden. Ein restloses Löschen der dropbox.app und aktuelle Neuinstallation brachte keinen Erfolg. Ebensowenig das Löschen des Dropbox-Orders und Neuaufbau übers Netz.

Was mache ich falsch?

Besten Dank und Grüße

Andreas
 
Ist Dropbox denn als Extension aktiviert? Systemeinstellungen > Extensions.
 
Danke Jungs! ... das war es wohl ... offensichtlich kommen/kamen sich bei mir Dropbox, OneDrive und Google Drive in die Quere ... hab bei den drei Erweiterungs-Häkchen nun so lange herumgeklickt bis es dann plötzlich ging ... die Frage ist nur wie lange?

cloudspeicherhw68zvl3qk.jpg


Nochmals Danke und Grüße

Andreas
 
Zu früh gefreut, leider. Über Nacht sind die grünen Häkchen wieder verschwunden :( ... bis auf Google Drive auch bei OneDrive ... offensichtlich stören sich die drei Cloud-Clients gegenseitig ... mittlerweile fühle ich mich bei Apple Produkten und Drittanbietern immer mehr als Beta-Tester
 
Dann musst du dich entscheiden, ob du der Sparfuchs sein willst oder ob alles problemlos funktioniert, aber schieb das nicht den Firmen in die Schuhe, die die Services für dich entwickeln und bereithalten, wenn du noch nicht mal bereit bist, dafür zu bezahlen. Denn auch wenn du es nicht glaubst, die Entwicklung und Bereitstellung kostet auch Geld, auch bei Apple und Google im Silicon Valley.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Farafan
Denn auch wenn du es nicht glaubst, die Entwicklung und Bereitstellung kostet auch Geld, auch bei Apple und Google im Silicon Valley.

Stimmt. Kostet Geld. Aber nur ein bisschen. Ansonsten würden nicht Milliarden jedes Jahr über bleiben, bei beiden Konzernen. Und diese geschickt an der Steuer vorbei. Leid tun sie mir daher nicht ;)
 
Die Finder-Extensions sind aber ohnehin noch nicht fehlerfrei und mit Einschränkungen verbunden. Dass das immer noch nicht wie erwartet funktioniert, ist tatsächlich ärgerlich.
 
Seit heute fehlen nun die grünen Häkchen bei Mircosoft OneDrive ... :(
 
Tja ich kann nur @Mikael Blomkvist zustimmen. Wer nicht bereit ist, die paar Euro im Jahr für terabyteweise Speicher bei EINEM Anbieter auszugeben, der muss sich halt mit der nicht ganz so gut funktionierenden Freeware-Lösung zufrieden geben.

Ich nutze DropBox und OneDrive (einmal privat, einmal beruflich) auch nebenher und habe absolut keine Probleme. Vielleicht ist es ja Dein System, was nicht funktioniert? Da fallen mir zig Sachen ein, was da schief laufen könnte. Optimierungstools, Virenscanner, ...
 
Vielleicht ist es ja Dein System, was nicht funktioniert? Da fallen mir zig Sachen ein, was da schief laufen könnte. Optimierungstools, Virenscanner, ...

Mein System läuft an sich sauber und rund. Außer CleanMyMac, Onyx, AppCleaner, TinkerTool und Kaspersky Virenscanner hab ich sonst nichts downgeloadet ;)
 
Ohne CleanMyMac kann das ja nichts werden! :)

Nein, liebe Kinder zuhause an den Bildschirmen: Nicht nachmachen!
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Mein System läuft an sich sauber und rund. Außer CleanMyMac, Onyx, AppCleaner, TinkerTool und Kaspersky Virenscanner hab ich sonst nichts downgeloadet ;)

Mach doch mal ein Etre Check Log hier rein. Und dann sehen wir gemeinsam ob Dein System so sauber und rund läuft wie Du denkst [emoji4] Oftmals liegen hier längst vergessene Leichen rum...
 
Kannst du es mal testweise mit einem neuen Benutzerkonto versuchen?
 
Auweia ein NTFS - Treiber von Paragon. Ich vermute mal der ist dafür verantwortlich. Mein Tipp: Alle NTFS-Platten auf exfat umformatieren und glücklich werden.
 
Ja ist es. Und die Ironie in diesem Beitrag hast wohl überlesen oder? [emoji57]