• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dringend: Ipod classic aus den USA anders als aus Deutschland?

Glenn.Quagmire

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.10.09
Beiträge
263
hi,
möchte mir für mein auto einen ipod classic holen.

habe ein angebot für einen aus den usa bekommen.
sind die aus den usa anders als aus deutschland oder bis auf die wegfallende lautstärkebegrenzung komplett gleich?

ich nehme an, dass das gerät sich eh auch auf deutsch umstellen lässt.


hardwäremässig ist alles gleich?
 
Natürlich =) Sonst müsste man das ja auf apple.com sehen ;DD
PS: Ich würd an deiner Stelle nochmal nachschauen ob der geliefert wird oder abgeholt werden muss :-D:-D

Nils
 
danke.
wusste es halt nicht zu 100%.

andere frage:
gab es bei der 6. generation schon geräte mit 160gb oder ist das ein erkennungsmerkmal für die neuste generation?
 
Die sechste Generation ist doch die neueste bzw. aktuellste.
 
Exakt. Der heute angebotene iPod Classic von 2009 hat 160 GB Speicherkapazität (HDD), sein Vorgänger hatte bei gleichem Preis "nur" 120 GB. Der war aber nur von 2008 bis 2009 im Handel.
 
oh, ok.
ich habe bei ebay und ebay kleinanzeigen von geräten der 7. generation gelesen.

dort wird die 6. als die mit 120 gb, die 7. als die mit 160 gb beschrieben.
 
Das ist eigentlich egal, verkauft werden nur noch die Geräte der letzten Generation und die haben 160 GB. Und selbst dieses Modell ist schon fast drei Jahre alt. Im Gegensatz zum Nano bewirbt Apple diesen iPod auch nicht mit Generationsnummer.
 
Einen Unterschied gibt es zu allen USA iPods, sie werden lauter als die europäischen! Es gibt eine EU Verordnung die eine maximale Lautstärke vorschreibt, diese gilt natürlich nicht in Amerika und somit werden die US Geräte nicht "begrenzt".
 
Hast Du zufällig den ersten Beitrag gelesen, bevor Du deinen verfasst hast? :-/
 
Den Teil in der Mitte hab ich wohl gekonnt überlesen... Oops :)