• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drei Mac's - ein iPhone. Problem mit App Synchronisation

Lukas Niedermaier

Klarapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
283
Hey Leute,

nach ewiger Googlerei und Sucherei habe ich leider keine Lösung gefunden.

Ich möchte nur mit meinem iMac die Apps Synchronisieren, aber nicht mit meinen Books. Wenn ich Synchronisieren abschalte, kommt die Warnmeldung dass meine Apps gelöscht werden und dann eine weitere Meldung wenn ich jetzt synchronisiere werden alle meine Apps gelöscht. Wie kann ich es einstellen, dass das nicht geschieht? Möchte nur Kontakte, Mail's und Kalender Synchronisieren. Habe zwar viele Threats dazu gefunden, aber keine eindeutige Lösung!



Grüße


Lukas
 
Ich glaube dafür gibt es einfach keine Lösung. Die einzige Lösung ist halt mit allen Geräten alles zu synchronisieren.
Wobei es genrell immer mit Vorsicht zu genießen ist mit so vielen Geräten zu synchronisieren. Da sind Fehler schon fast sucher.
 
Das Problem erledigt sich ja mit iCloud von selber.
 
Das bleibt abzuwarten.
Der Gedanke an iCloud ist ja: alles überall.
Der Ersteller will das ja gerade nicht
 
Sei es so, nur lässt sich das Mediatheken-Problem nur schwerlich auf andere Art und Weise umgehen.
 
ja, iCloud ist aber noch ne Weile hin... :( genauso wie iOS 5 mit der W-LAN Synchronisation :(

Für alle, die das Problem auch umgehen wollen mit der App Synchronisation, ich habe es geschafft, die Synchronisation abzuschalten OHNE dass Apps gelöscht werden.

iPhone anstecken
Haken bei Apps Synchronisieren entfernen
Frage bezüglich des Löschen der Apps zustimmen
weitere Frage ob gelöschte werden soll zustimmen

(Hier würden jetzt, wenn man alles seinen Lauf lässt, die Apps entfernt werden)

Jetzt sollte man sofort sein iPhone zur Hand haben
im ersten Schritt der Synchronisation wird ein Backup erstellt, während diesen Vorgangs muss man die komplette Synchronisation am iPhone durch schieben des Riegels abbrechen (Slide To Unlock)
Nun kann man anschließend das unvollständige Backup wieder löschen (iTunes-Einstellungen-Geräte)

Der Haken ist nun entfernt und der PC/Mac versucht in folge Synchronisationen nichtmehr die Apps zu Synchronisieren und auch nicht die auf dem iPhone zu löschen. Diesen Vorgang muss man an jedem Computer durchführen an welchem man nicht will, dass das iPhone (also die Apps) Synchronisiert werden.


Grüße

Lukas
 
mit einem Mac alles syncen und per Google nur die Kontakte und Kalender auf beliebig viele weitere - so einfach kanns sein !
 
Ja, wenn man Google die Macht geben will schon ;) aber geht doch so viel einfacher, was mache ich denn, wenn ich beim Arbeiten bin (als Veranstaltungtechniker bin ich schließlich immer on Tour) und kein Internet habe? Okay auf dem iPhone habe ich internet, kann es aber nicht tethern und wenn ich tethere kann ich genauso kurz die Kontakte syncen. So oder so, für mich habe ich nun die perfekte Lösung gefunden (:


Grüße Lukas
 
na wenn DAS für dich ein Lösung ist, dann ist das Thema echt erledigt.