• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drehen von Bildern funktioniert nicht

  • Ersteller Ersteller Mitglied 204450
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 204450

Gast
Hallo zusammen,

und zwar ich hab folgendes Problem:

Wenn ich meine Bilder am IMac im Programm "Fotos" drehe dann übernimmt er mir die Drehung zwar am Imac aber wenn ich die Fotos am Iphone ansehen möchte, dann sind die nicht gedreht worden.

Woran liegt das?
Wieso dreht es die Bilder am Iphone dann nicht auch automatisch so wie ich es am Imac eingestellt habe?

Schöne Grüße
Klaus
 
Du musst deine Bilder synchronisieren bevor die Einstellungen am iPhone übernommen werden, schätze mal das es daran liegt.
 
hhmm, ich weiß nicht ob es an dem liegt, da meine Bilder ja täglich synchronisiert werden, sobald ich im Netzwerk bin. Und meine Bilder hab ich vor ca. einer Woche gedreht und es hat sich noch immer nichts getan.
Und wenn ich am Iphone ein Bild drehe wird das sofort umgesetzt...
 
Wenn ich meine Bilder am IMac im Programm "Fotos" drehe dann übernimmt er mir die Drehung zwar am Imac aber wenn ich die Fotos am Iphone ansehen möchte, dann sind die nicht gedreht worden.

Wie zeigt denn, nachdem Du die Bilder in "Fotos" gedreht hast, das Programm "Vorschau" am Mac die Bilder an?
Sind die auch gedreht, oder noch in der Originalausrichtung?
 
also ich hab jetzt mal ein Foto in der Vorschau geöffnet und da wird das Bild auch falsch rum (also Original) angezeigt.
 
Übernimmst Du die Änderungen denn auch immer? Ich weiß... doofe Frage... aber das währe das nahe liegenste...;-)
 
ja die Änderungen übernehm ich sowohl beim PC als auch beim Iphone...
jetzt hab ich noch was ausprobiert, wenn ich jetzt ein Foto am PC (was ich schon geändert habe) nochmals ändere zuerst falsch herum und dann richtig, dann auf einmal aktualisiert es auch am anderen Gerät...

aber ich kann ja nicht alle Bilder nochmal eine ganze Runde drehen, oder bleibt mir da nichts anderes übrig?
 
das funktioniert aber nur dann, wenn ich einen rechts Klick auf das Bild mache und "Im Uhrzeigersinn" drehen klicke.
Wenn ich in den Bearbeitungsmodus gehe, dann ändert sich beim anderen Gerät nichts..
 
Ich vermute eine unterschiedliche Einstellung der iCloud Fotomediathek am Mac und am iPhone.
Kannst Du vielleicht mal einen Screenshot der Einstellungen für die iCloud Fotomediathek von beiden Geräten hier posten?

Ich verwende die iCloud nicht und meine Mediathek ist zu groß, als dass ich sie mal eben hochladen könnte um das auszuprobieren.
 
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten konnte. also meine zwei Einstellungen:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-06-28 um 18.45.16.png
    Bildschirmfoto 2015-06-28 um 18.45.16.png
    86,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_0124.jpg
    IMG_0124.jpg
    344,8 KB · Aufrufe: 62
So wirklich schlau werde ich daraus nicht.
Vielleicht hilft auch noch mal jemand mit, der die Einstellung so hat und mal ausprobieren kann.

Sollte eigentlich alles passen.
Ich hatte jetzt gedacht, es gäbe noch mehr Einstellungen zur Behandlung von Fotos aus der Mediathek des Mac.
So kann ich mir nur Vorstellen, dass die Fotos des iPad irgendwie "Vorrang" haben und diejenigen aus der Mac-Mediathek nicht direkt hochgeladen werden.

Ich will es mal mit den damaligen Worten eines Windows-Fachmannes sagen. Starte doch mal neu. ;)
Im Ernst....vielleicht bringt ein jeweiliges An- und Abmelden der Apple-ID aus der iCloud etwas in diese Richtung.
Oder mal mit einem anderen Benutzer die Mediathek am Mac testen.

Ansonsten wüsste ich nicht, warum die Bilder vom Mac in Fotos nicht geändert werden.
Die Vorschau zeigt ja auch noch die "alten" Zustände der Mediathek.
 
Danke für eure Hilfe, ich werd das An- und Abmelden bei der Icloud mal probieren vielleicht funktioniert es dann ;)