• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dreamweaver CS3 Standard-Tastaturkürzel gehen nicht...

Skagen

Fuji
Registriert
02.02.07
Beiträge
38
Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen macht Dreamweaver CS3 ordentlich Zicken.
Die ganzen Standard-Tastaturkürzel (cmd+c, cmd+v, cmd+x, cmd+s) funktionieren nicht mehr :angry:

Das ulkige ist, dass die Tastenkombi aber ausgeführt wird. Das sieht man daran, dass das entsprechende Obermenü
(z.B. "Datei" bei cmd+s, also speichern) kurz blau hinterlegt ist. Der "speichern" Befehl wird aber nicht ausgeführt.

Die anderen Adobe CS3 Programme (Flash, Photoshop) haben das Problem nicht...
Nach einem Neustart geht es dann auch wieder.

Das ist ganz fürchterlich nervig. Hat jemand eine Idee dazu??

LG,
Skagen
 
Nachtrag:
Wenn ich - z.B. beim Einfügen - mit der Maus erst das Obermenü "Bearbeiten" öffne und dann cmd+v drücke, geht es auch.
Ich kapier das nicht...
 
Nach einem Neustart geht es dann auch wieder.
und wann geht es dann wieder nicht mehr?
Starte mal im Safe Mode, dabei hältst du die Shift-Taste, ⇑. Im sicheren Modus wird das Verzeichnis überprüft, einige Reparaturen vorgenommen, aber sämtliche Fremd.kext und die Anmeldeobjekte ausgeschaltet.
Der Mac startet nur mit den allernötigsten Kernel-Erweiterungen, deshalb dauert der Start auch etwas länger als normal.
Versuche im den Fehler im sicheren Modus zu reproduzieren.
Tritt er nicht auf, dann liegt die Ursache entweder in /Library oder in ~/Library (die Library im User-Ordner).
Starte wieder normal.
Bei der Suche nach der Fehlerursache könnten dir die Log.Files ("Alle Mitteilungen") in der Konsole.app (Dienstprogramme) helfen.
Salome
 
So,
ich habe mal - vor einem Neustart - alle Anwendungen und im Hintergrund laufenden Krimskrams (Growl, MediaCentralLauncher usw.) bendet. Keine Änderung. Dann DW neu gestartet.
Dummerweise habe ich nicht nach jedem Beenden eines Programmes DW neu gestartet, denn nun bin ich nicht viel weiter, ausser dass die Tasten in DW wieder funktionieren. Zumindest zeigt das, dass ein Neustart doch nicht unbedingt nötig ist. Ich hatte natürlich bereits probiert nur DW neu zu starten, aber anscheinend fummelt irgendein Programm dazwischen das vorher beendet werden muss.

Ich werde mal warten bis der Fehler wieder auftaucht und dann das Ganze wiederholen.
Den SafeMode kannte ich garnicht - man lernt nie aus :-)

In der Konsole findet sich - neben einem praktisch ständigen "24.11.10 07:46:09 [0x0-0x1e41e4].com.adobe.dreamweaver-9.0[2614] Ignoring Quickdraw drawing between QDBeginCGContext and QDEndCGContext" (der aber fast "normal" zu sein scheint - dies hier:

24.11.10 07:49:33 [0x0-0x6e16e1].com.adobe.dreamweaver-9.0[25826] objc[25826]: Class EpicJSWindowExternalHandler is implemented in both /Applications/Adobe Dreamweaver CS3/Dreamweaver.app/Contents/MacOS/../Frameworks/adobe_eula.framework/Versions/A/adobe_eula and /Applications/Adobe Dreamweaver CS3/Dreamweaver.app/Contents/MacOS/../Frameworks/adobe_personalization.framework/Versions/A/adobe_personalization. One of the two will be used. Which one is undefined.

24.11.10 02:06:51 Dreamweaver[2614] Dreamweaver(2614,0xa05d4540) malloc: *** error for object 0xffffffff: pointer being freed was not allocated
*** set a breakpoint in malloc_error_break to debug

Die Fehler tauchen nach dem oben beschriebenen DW Neustart nicht mehr auf (bis jetzt).

Dank und Gruß,
Skagen
 
Diese Meldungen berühren alle die Innereien von Dreamweaver, vermutlich entstehen sie, weil sich Adobe beim Programmieren nicht an die Mac-Regeln hält. Da kannst du ohnehin nichts ändern.
Ich denke mir, deine Tastenkombinationen funktionieren nicht, weil andere Programme sie benutzen und sich vordrängen. Ich erinnere mich jetzt dunkel, dass ich das auch schon mal hatte. Da hilft nur dem anderen Programm, den Shortcut wegzunehmen und einen anderen zu kreieren.
Du musst halt die jetzt ausgeschalteten Apps kontrollieren, ob sich etwas finden lässt. Beide von dir genannten Programme, sind tatsächlich Krimskrams und es ist die Frage, ob du sie wirklich brauchst. Growl ist mein besonderer Liebling, der ist immer wieder für Ärger verantwortlich. Mir geht er nicht ab und wenn er mit einem Programm mitgeliefert wird, starte ich sofort den Vernichtungsfeldzug. :-)
Salome