• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Doppelklick auf die Hometaste

Andique

Boskoop
Registriert
17.04.09
Beiträge
40
Hey,
ich habe seit einigen Tagen ne neue Software auf meinem iPhone (4.0). Seitdem gelange ich nach nem Doppelklick auf die Hometaste nicht mehr zum iPod, sondern es wird unten eine Leiste geöffnet, in der alle kürzlich aufgerufenen Programme angezeigt werden.
Kann ich das einstellen und wieder rückgängig machen ?
Und kann man einstellen, dass wenn ich ein Programm geöffnet habe und mit der Hometase beende, dass es dann auch wirklich beendet ist und nicht weiterhin im Hintergrund läuft ?
Danke für eure Antworten ?
 
Hey,
ich habe seit einigen Tagen ne neue Software auf meinem iPhone (4.0). Seitdem gelange ich nach nem Doppelklick auf die Hometaste nicht mehr zum iPod, sondern es wird unten eine Leiste geöffnet, in der alle kürzlich aufgerufenen Programme angezeigt werden.
Kann ich das einstellen und wieder rückgängig machen ?
Und kann man einstellen, dass wenn ich ein Programm geöffnet habe und mit der Hometase beende, dass es dann auch wirklich beendet ist und nicht weiterhin im Hintergrund läuft ?
Danke für eure Antworten ?
Mittlerweile gibt es schon Version 4.2, die Multitaskingleiste ist fester Bestandteil von iOS4 und nicht abschaltbar. Beenden kannst du die Programme, in dem du den Finger (in der offenen Leiste) auf einer App ablegst bis alle wackeln, dann erscheint ein x mit einem Fingertipp kannst du die App nun beenden.
 
Und wenn du nach links streichst, hast du das iPod-Menu, wo du schnell deine Musik steuern kannst oder komplett auf den iPod wechseln kannst.
 
und noch zur Sicherheit: Die Applikationen laufen (bis auf ein paar Ausnahmen) nicht im Hintergrund weiter, sondern es wird nur der akutelle Zustand der App gespeichert und beim nächsten mal wieder aufgerufen. Die Akkulaufzeit wird also nicht beeinträchtigt. Ausnahmen sind z.B. Navigationsapps, oder Apps die Audio abspielen können. Diese KÖNNEN im Hintergrund weiterlaufen.