• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Domainnamen im Skript finden

martinv2

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
437
Hallo allerseits!

Nach etlichen (Ver-)suchen wende ich mich an Euch: Wie kann man in einem Skript zuverlässig die Domain des FQDN herausfinden?

Nicht generell funktionieren tun:

Code:
domain=`grep '^domain' /etc/resolv.conf | awk '{print $2}'`
Schlägt auf einem getesteten OS X Server fehl. Auch stimmen die Kommentare in resolv.conf misstrauisch.

Code:
hname=`/usr/sbin/scutil --get HostName`
cname=`/usr/sbin/scutil --get ComputerName`
domain=${hname/$cname\./}
Schlägt auf meinem ML-MacBook fehl - 'Hostname: not set'.

Noch nicht getestet:
Code:
scutil --dns
und Herausparsen von 'Resolver #1' und 'search domain'
Das erscheint mir doch arg aufwendig.

Geht's einfacher?

Danke im Voraus,

Martin
 
Die universelle Lösung (sollte auf allen Unixoiden Systemen funktionieren):

Code:
>  /bin/hostname | awk 'BEGIN { FS = "." } ; { print $2}' 
example.com

Viel Spass!

sg.
 
Die universelle Lösung (sollte auf allen Unixoiden Systemen funktionieren):
Code:
>  /bin/hostname | awk 'BEGIN { FS = "." } ; { print $2}' 
example.com
Hm...
Code:
> echo "foo.bar.de" | awk 'BEGIN { FS = "." } ; { print $2}' 
bar
> echo "foo.bar.de" | cut -d "." -f 2-
bar.de