• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dokumente vom iMac aufs iPad zum Präsentieren?

  • Ersteller Ersteller SQP
  • Erstellt am Erstellt am

SQP

Gala
Registriert
09.08.10
Beiträge
52
Hi,

kurze Anfängerfrage ;)

Mein Frau (Lehrerin) nutzt in ihrem Arbeitszimmer zuHause einen iMac und möchte z.B. Dokumente erstellen Powerpoint, PDF etc. diese sollen auf ihrem iPad sein am besten via iCloud um diese dann dort z.b. in der Schule präsentieren zu können wenn Sie das iPad an einen Beamer anschließt.

Welche Apps können das bzw. wie funzt das am einfachsten?

Danke euch vorab.
 
Wenn du Keynote für den Mac als auch am iPad hast, kannst du die Präsentationen, die du am Mac erstellt hast auf das iPad synchronisieren.

Da brauchst du nicht solches Microsoft-Zeug ;)

Zu den Dokumenten und PDF's kann ich leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da unterschiedliche Dokumententypen zum Einsatz kommen, wird das mit der iCloud etwas schwierig, da nicht jede Software die Synchronisation unterstützt.

Zur Verwaltung und Anzeige der Dokumente auf dem iPad kann ich Documents von Readdle empfehlen. Die App ist kostenlos, bietet eine sehr gute Benutzeroberfläche und kommt mit den meisten Dokumentenarten zurecht.

Um die Dateien in die App zu bekommen, kann man entweder auf einen Cloud-Dienst wie Dropbox, SkyDrive o.ä. zurückgreifen. Möchte man keinen Cloud-Dienst nutzen bietet die App auch an, sich als WLAN-Festplatte im Netzwerk anzubieten. Dazu aktiviert man einfach die Funktion in den Einstellungen der App und kann anschließend über den Finder auf das Laufwerk zugreifen und Daten hineinschubsen.
 
Danke euch...probiere ich später mal aus.

Wichtig ist halt das sie die Dokumente dann offline in der Schule auf dem iPad hat und eben präsentieren kann mittels Beamer dort.

Weiß jemand von euch ob wenn ich das iPad mittels Dockconnectoradapter an einen Beamer anschließe auch Ton dann übertragen würde?

Und wenn ich die Keynotelösung ggf. nutze dort bestehende Powerpointdokumente oder PDF öffnen kann?
 
PDFs werden in iBooks oder eben Documents geöffnet, oder jeder anderen PDF kompatiblen App. Keynote öffnet nur Keynote-Präsentationen. Die Mac-Version kommt acuh mit Powerpoints zurecht, zumindest weitestgehend. Ob die iOS-App diese auch öffnen kann, kann ich jetzt nicht beantworten, aber gerne später ausprobieren.

Was das iPad über den Adapter ausgibt ist vom Adapter abhängig. Ein DockConnector zu VGA oder DVI gibt nur Bild aus. Ein Digital AV Adapter gibt über den HDMI Port auch Ton aus.
 
Danke dir vielmals für die Info, wenn du für mich mal checken könntest wie es mit dem öffnen von PPT auf Keynote für iOS ausschaut denke ich habe ich alles an Infos erstmal ;)
 
Ich habe das jetzt mal getestet. Prinzipiell öffnet Keynote auch eine .pptx Präsentation aus PowerPoint. Im Zweifel funktioniert die .pptx auch in Documents.