• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dock / Hub mit Strom?

dudster

Golden Delicious
Registriert
18.06.16
Beiträge
9
Hi zusammen,

mal eine Frage, wann genau benötigt man ein Dock / Hub mit eigener Stromversorgung z. B. CalDigit TS3 Plus.

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem der HDMI @60Hz, Ethernet und USB kann.

Es gibt hier viele "normale" Hubs, aber auch richtige Docks mit Stromversorgung - nur wann braucht man diesen bzw. was ist besser?

Danke für die Hilfe!
 
Ich rate dir zu einem Dock mit Stromversorgung. Dann kannst du das Netzteil einfach im Rucksack lassen oder im Wohnzimmer nutzen. An deinem Arbeitsplatz mit Monitor musst du nur ein Kabel einstecken und schon geht los.

Wenn du nur eine Dock ohne Netzteil kaufst dann zieht die Nutzung des Docks immer deinen Mac leer oder du musst zwei Kabel einstecken.
 
Kann mich der Aussage von @hosja nur anschließen:

Ich habe am Arbeitsplatz und bei mir Privat am Schreibtisch jeweils ein Dock mit Stromversorgung. Dort ist alles fix angeschlossen. Wenn ich nun zur Arbeit gehe stelle ich nur ein USB-C Kabel ein und kann direkt loslegen. Ebenso am Abend zu Hause.

In meinem Rucksack habe ich das kleine originale Netzteil und ein kleinen USB C HUB wenn ich unterwegs mal auf Strom oder Adapter angewiesen bin.