• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

*.doc, *.xls, *.pdf und Bilder von Windows auf den Mac kopieren

apfelszg11

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.07.11
Beiträge
579
Ich wechsle demnächst von Windows zu Mac.

Da sind natürlich einige wenige Excel und Word sowie PDF Dateien die ich auch wieder am Mac haben möchte.

Auch möchte ich meine Bildersammlung, die ich in Windows in Ordnern - nach Jahren abgelegt habe auch am Mac haben.

Wie stelle ich das am Besten an?
 
Ich zitiere mich ungern aber trotdem
Edit: Zu der Frage wegen deinen Office-Dokumenten von Win zu Mac. Kein Problem, wenn du Office für Mac installiert hast.

P.S. entweder migrierst du oder du kopierst du deine Dokumente. Bilder in Bilder, Dokumente in Dokumente.
Zu finden im Finder.

P.S Willst du die Frage wie in der Kaufberatung auch bei MU noch stellen oder nur hier?
https://www.macuser.de/threads/von-windows-auf-imac-welchseln-viele-fragen-sorry.778432/

Crossposting ist nicht so gerne gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Der Windows USB Stick muss nicht besonders formatiert sein, ich kann das einfach rüberkopieren auf den Mac?
 
OS X kann von Haus aus NTFS lesen, aber nicht beschreiben, fürs kopieren langt also ein NTFS formatierter Stick oder wenn der Stick ExFat oder FAT32 formatiert ist, auch dieses Format.
Dann einfach unter Windows die Daten darauf kopieren und unter OS X/macOS diese dann an den Ort deiner Wahl einfügen.