• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DMG unter Windows

  • Ersteller Ersteller .DE
  • Erstellt am Erstellt am

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Hey Leuts
Da das hier wohl nirgendwo richtig hin passt, habe ich mich entschlossen es mal ins Café zu setzen.
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass mein Macbook defekt ist. Am Montag benötige ich allerdings wieder einige Programme für die FH und habe nur einen zweit Laptop (Windows7 Ultimate 64Bit).
Da ich mich nicht illigaler Methoden wie Hackintosh o.Ä. bedienen will, habe ich mir gedacht, mir eine etwas älteren Methode zu nutze zu machen. Die Programme die ich bräuchte, wären Coda und Photoshop CS5 Extended.
Beide liegen legal erworben vor.

Vor Jahren gab es mal die Möglichkeit über UltraISO eine DMG Datei zu einer Iso zu machen, diese zu brennen und dann das Mac Programm unter WIndows zu nutzen. Das war so um 2005-2007, bin mir nicht mehr sicher.

1.) Ist das immer noch der Fall und wenn ja, kennt jemand Programme um dies zuverlässig zu verwirklichen? UltraISO ist ja schon etwas alt.
2.) Läuft das Programm (zumindest Coda) dann zuverlässig auf dem Windows Laptop?
3.) Klappt diese Methode überhaupt noch?
4.) Ist das noch legal? Früher gab es dazu mal ein Statement, nur aktuell ist ja sogar in der Diskussion gebrauchte Software im Verkauf zu verbieten. Daher die Frage.

Grüße
.DE
 
Wie du ein Programm, das für OS X geschrieben worden ist unter Windows nutzen willst ist mir zumindest ein Rätsel, die .dmg kannst du mit verschiedenen Programmen unter Windows lesen, aber das bedeutet nicht, das das Programm dann läuft.
 
Dafür gibts doch Mac Drive, oder funktioniert das nicht mehr?
MacDrive habe ich früher mal genutzt um HFS+ unter WIndows lesbar zu machen.
 
Ja, aber wie soll dann das in der .dmg befindliche Programm laufen? Das ist ja für OS X geschrieben und das hat nun mal gar nichts mit Windows gemein.
 
Da haste natürlich Recht. Soweit habe ich garnicht gedacht. :/ Schade

Gibts ne andere Möglichkeit, evt. über virtuelle Maschinen oder günstige Leih-Services?
Werde wohl kaum 2-3 Wochen ohne Macbook Pro in der FH überleben.
 
Photoshop: Wenn du den Key hast kannst du die Windows Version herunterladen und dort den Key eingeben das sollte funktionieren.
Coda kannst du knicken such nach ner Windws Alternative.
 
Gibt also auch keine Möglichkeit mit ner VM so wie unter Mac?
Danke für eure Antworten!

Grüße
.DE
 
So ein Mist.
Naja, dann kann man da nichts machen.

Trotzdem danke