• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DMG bleiben auf dem Desktop nach Installation

winni73

Cripps Pink
Registriert
11.12.07
Beiträge
154
Hallo zusammen.

Ich habe seit 2 Tagen mein MBP und habe mir den Firefox installieren wollen bzw. installiert.
Das Programm wurde als DMG-Datei runtergeladen und geöffnet.
Nach dem eigentlichen Insatllieren bleibt aber diese DMG Datei gemounted, die läßt sich nicht auswerfen, wenn der Firefox gestartet wurde. Erst danach, nach einem erneuten Aufrufen von Firefox wid die Datei automatisch gemounted.

Weshalb bleiben diese DMG erhalten, obwohl doch das Progg auf der HDD installiert wurde?
Das verstehe ich (noch) nicht so ganz bei Leopard.
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen, damit ich das verstehe.

Danke.
winni73
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das du nur einen Alias in den Programmfolder getan hast? Dann wird nämlich beim Programmstart automatisch das .dmg geladen und von dort gestartet…
 
Wenn ja, wie kann ich die Inst. korrekt durchführen?
Bzw. welches Icon ziehe ich dann ins Dock?
 
Hallöchen

Das *.dmg bleibt doch, da dieses doch nur ein Art Container für die Install-Dateien ist. Beim Doppelklick werden diese doch dann meistens als Volumen enpackt, das die Daten beinhaltet. Die *.dmg Datei bleibt erhalten und muss/darf in den Papierkorb verschoben werden. Ich hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden...

Gruss
Smooky
 
Soweit ich weiss befindet sich auf dem .dmg keine Installation sondern lediglich das Programm. Du kannst es einfach via drag&drop im Image in den Prog. Ordner kopieren. Danach das Image über Kontextmenu (ctrl+Klick) auswerfen. Dann aus dem Prog. Folder starten.
 
Ich würde auch behaupten, dass Du vergessen hast, das eigentliche Programm aus dem .dmg in den Programm-Ordner zu ziehen.

Versuchs mal so:
- .dmg öffnen
- Programm-Icon in den Programm-Ordner ziehen
- aus dem Programm-Ordner heraus öffnen
- mit Rechtsklick auf des Icon im Dock auf "im Dock behalten" gehen

In dem Fall kannst Du dann das .dmg auch auswerfen und löschen...
 
Aha, ok, das klingt logisch. Das werde ich nachher mal testen.
Ich hatte angenommen, daß es eine Installations-Datei ist, die die Daten auf die HDD packt.
Bin ich noch so von Windows gewohnt.

Danke für Eure HIlfe.
 
Wenn es eine Installationsdatei wäre, würde zumindest ein Fenster aufgehen, in dem du wählen kannst, wo installiert werden soll und du müsstest dein Administrator-Passwort eingeben (na ja, jedenfalls bei korrekt funktionierenden Installern).