• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DLNA fähiges NAS System f+r Mediaserver im Heimnetz

cavzll

Braeburn
Registriert
26.11.10
Beiträge
47
Hallo AT'ler,
ich habe momentan relativ viel 1080p und auch 3D Material auf meinem Mac. 1TB Festplatte ist verbaut. Habe nun (dank zusätzlicher Bootcamp Partition) nurnoch 180GB frei. Da ich nicht vorhabe die Filme zu löschen, sondern noch mehr dazuzuholen, suche ich nach einer Lösung, wie ich die Filme direkt in's Heimnetzwerk kriege. Momentan werden die Filme/Musik und Bilder vom Mac auf einem TVMobiLi Server nach unten beispielsweise zu meinem Samsung TV gestreamed. Das läuft problemlos, ohne Qualitätsverlust oder Ruckeln. Ich habe mich dann mal ein bisschen belesen und bin auf diese NAS Systeme mit Festplatten gestoßen. Beispielsweise das : "Western Digital My Book Live Heimnetzlaufwerk 2TB NAS-System mit Festplatte" . Ich weiß nun das es DLNA fähig ist, also müsste das quasi genauso gehen wie ich das jetzt auch handhabe. Beim Samsung TV über Allshare auf das Gerät verbinden und die Filme durchblättern und auf Play drücken, richtig? ich meine gelesen zu haben, das dort ein TwonkyServer zum Einsatz kommt und bin mir eben nicht sicher ob das alles so problemlos läuft wie es momentan läuft. Denn ich will nicht ~160€ ausgeben und dann keine Verwendung dafür finden ^^. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem WD Gerät?
Bin dankbar für jeden Tipp ;)
 
Ich hab zwar nicht das Gerät von WD, aber eine Buffalo Link Station Pro, ebenfalls mit DLNA, und dazu ein Samsung TV mit AllShare. Ja, läuft problemlos. Einzig ein paar Funktionen werden vom TV nicht direkt unterstützt, wie z.B. Pausieren oder Spulen. Das liegt aber wie gesagt am TV (Series 6), und nicht an DLNA oder dem NAS.
 
okay. also bis jetzt konnte ich immer vorspulen. mein ich zumindest. evtl bei paar einzelnen filmen gabs probleme was das vorspulen angeht. also da musste ich mal bisschen warten oder so. aber sonst gings. hab grad den modellnamen nich im kopf. ist ein 3dfähiger.. also denke was neuer eig..