• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Displayanschluss defekt

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Macbook A1278 und zwar ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Grafikkarte funktioniert! Ich sehe ein unbeleuchtetes Bild, wenn Licht in den Apfel fällt und am externen Monitor geht das Macbook auch ohne Probleme.
Zuerst dachte ich, dass die Hintergrundbeleuchtung hin ist. Dann hab ich aber von einem anderen Macbook (selbe Baureihe) das Display an das defekte Macbook angeschlossen und siehe da, Hintergrundbeleuchtung geht auch nicht. Andersherum geht das vermeindlich defekte Display am anderen Macbook.
Daher liegt bei mir die Vermutung nahe, dass der Displayanschluss auf dem Logicboard defekt ist.
Bei genauerer Betrachtung sieht man auch, dass 3 der vielen Drähte des Anschlusses nicht goldenen sondern irgendwie dunkel sind.
Bei den Apple Service Partnern wurde mir gesagt, dass sie keine Anschlüsse tauschen sondern nur neue Logicboards verbauen.
Gibts irgendwo nen Laden/inet-Shop der solche Anschlüsse tauschen kann?


mfg
 
Ich wollte auch mal einen solchen Anschluss tauschen lassen ... auf einem anderen Notebook und eher privat ...

Die dazu nötige Löttechnik war einfach nicht vorhanden und die Stecker sind nicht für das mehrfache Wechseln ausgelegt.

Jedoch ist ein einmaliger Austausch möglich und ich finde es eine Schande, dass der ASP das nicht macht ... ist aber nunmal zu viel Handarbeit (das Board muss sowieso ausgebaut werden UND der Stecker gelötet werden - das ist dem ASP zu viel und bringt weniger Geld als ein einfacher Logicboard-Tausch).
Hier würde ich mich an eine technische Hochschule wenden, die auch Elektrotechnik lehrt. Die könnten eventuell über die Löttechnik verfügen, um den Stecker zu tauschen. Jedoch alles ohne Garantie ...
 
Hallo,
da ich selbst mikrotechnik studiere, sind reperaturen auf chiplevelbasis eigentlich kein problem.. hab mir das ding an der fh mal im labor genauer angesehen. Mann sieht dass 3 Drähte scheinbar durchgebrannt sind. Leider komm ich nicht an solch einen Anschluss dran. bei farnell oder rs hab ich keinen passenden gefunden..