• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskmaker diverse sauber entfernen

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Liebe Apfeltalker,

Nun benötige ich eure Hilfe.

Hat mir jemand einen Rat wie man auf einem MBP LionDiskmaker, Diskmaker und der neue Diskmaker 4 sauber entfernt. Im Netz fand ich lediglich Hinweise auf Tools, die ich mir nicht installiere. Weiss jemand ob man die kleinen Programme einfach in den Papierkorb ziehen kann.

Für hilfreiche Hinweise besten dank.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Jedes Programm, das du per Drag & Drop in den Programme-Ordner ziehst, kannst du prinzipiell auch per Drag & Drop in den Papierkorb wieder deinstallieren.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
...ja, aber, wenn dieses Drag]Drop Programm beim ersten Start dann noch ExtraGeschichten installieren will, dann muss man aufpassen, denn dann könnten später störende Teile zum Beispiel in den Librarys oder der Menüleiste etc. abgelegt werden.
Bei den DiskMaker Geschichten wird derartiges meines Wissens nicht gemacht und da kann man dann die Programme einfach in den Papierkorb legen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Danke Martin, danke Macbeatnik

Und Reste bleiben nirgend übrig? Im Moment installiert gerade Yosemite auf dem MBP. Dort sind LionDiskmaker, Diskmaker und Diskmaker 4 drauf. Stören im Prinzip nicht, nützen aber auch nicht weiter. Also müsste ich nicht noch manuell was bereinigen? In meinem Downloadordner sind einige dmg Dateien von Diskmaker und auch anderem. Die liess ich aus Vorsicht dort liegen.

Edit: In der Menuleiste ist nichst zu sehen, wäre mir zuvor aufgefallen. Nur im Launchpad , im Downlad und in den Programmen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
In der Library können sehr wohl noch Reste übrig bleiben, in der Regel stören diese aber nicht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was verbleibt ist in der BenutzerLibrary vermutlich eine Preferences Datei und eventuell eine Cache Datei, aber die kann man löschen, braucht man aber nicht löschen, die stören nicht.
Die .dmg kannst du ebenfalls löschen, es sei denn du willst die später nochmal nutzen, aber der Download einer eventuell fehlerbereinigter Version geht ja schnell und ist vermutlich dann bei 10.11 auch wieder angesagt.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
User- oder Systemlibrary? Solange ich keine fehlermeldungen bekomme oder sontige probleme sollen sie mich nicht stören.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du hast mindesten 3 Librarys
Hier sollte es sich nur um die BenutzerLibrary handeln.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Die .dmgs sind nur das Transportmedium, hier drin kann sich das Programm, der Installer und eventuell auch der Uninstaller verbergen, ob du das Teil dann nach dem Install noch brauchst muss du selbst entscheiden.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
So sieht das aus auf dem iMac. MBP hat dann noch den Diskmaker als dmg
Bildschirmfoto 2015-01-03 um 16.28.29.png
Was darf ich problemlos entsorgen. Wie weiss ich ob ein Uninstaller bei liegt? Deshalb liess ich das immer liegen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Die DMGs kannst du nach der Installation des Programmes sofort löschen. Das ist ja nur das Image, in dem sich das Programm befindet.
 
  • Like
Reaktionen: raven

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich sehe da nichts, was man aufbewahren müsste.
Um zu sehen, ob ein Uninstaller enthalten ist müsstest du die .dmgs mounten und so dann hineinschauen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Die DMGs kannst du nach der Installation des Programmes sofort löschen. Das ist ja nur das Image, in dem sich das Programm befindet.

Ich sehe da nichts, was man aufbewahren müsste.
Um zu sehen, ob ein Uninstaller enthalten ist müsstest du die .dmgs mounten und so dann hineinschauen.

Vielen Dank an euch beide. bei dem Ordner von java bin ich vor llem unsicher. EtreCheck habe ich schon mehrfach ersetzt, das weiss ich macht keine Probleme
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Auch der java Ordner kann weg, das System greift auf den nicht zu
 
  • Like
Reaktionen: raven

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Die DMGs kannst du nach der Installation des Programmes sofort löschen. Das ist ja nur das Image, in dem sich das Programm befindet.
Würde ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn es grundsätzlich um Images mit Programmen geht.
a. weil ich ein Messie bin
b. weil in den Images auch Unstinstaller stecken mögen oder Installer mit de-install-Möglichkeit
c. weil vielleicht - bei manchen Programmen - da auch ReadMe-Dateien drauf sind oder sonstige Zusätze, die man aktuell vielleicht nicht braucht
d. weil man es vielleicht nach einem Clean install oder Rechenrwechsel wieder benutzen möchte, dann aber nur neuere, vielleicht kastrierte oder sonstwie unbeliebte, unbrauchbare Versionen angeboten werden.
Ich würde sie nur irgendwo extern lagern, um Platz zu sparen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Würde ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn es grundsätzlich um Images mit Programmen geht.
a. weil ich ein Messie bin
Toll, und ich habe das heute entsogt. Wobei nicht alles. das liess ich liegen
Bildschirmfoto 2015-01-03 um 21.14.34.png
Der erst ist auf dem MBP und dem iMac weg. sag mir aber nicht jetzt, dass ich das Zeug aus dem Backup zurückholen muss.:(
Das ist nicht dein ernst oder? Flasplayer kommt ja wieder ein Update und den kann man immer manuell ab der Originalseite laden.

Platz hatten die nicht viel eingenommen und meine Festplatte ist gross genug. Das EtreCheck protokoll hat keine fehlermeldungen danach augegeben. Und auf dem MBP ist nun Yosemite und schon ein backup angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das Zeug ist nicht einen Gedanken wert und wie du schon sagst, wenn du den Downloadordner nicht vom Backup ausgeschlossen hast ist es immer noch wiederherzustellen.
Die oben genannten Gründe sind zwar zu akzeptieren, aber nicht bindend.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Manuell ausgeschlossen habe ich nichts. Die Programme von Diskmaker sind weg, und der rest waren ja java und Flash dmg. Habe eben am iMac den Downladordner offen . Backup von gestern. Müsste ich das nun einfach kopieren und auf den Mac kopieren?