• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die korrekte Einstellung einer Airportstation

Tomkraft

Idared
Registriert
08.04.04
Beiträge
24
Hallo an alle,
benutze hier in köln NetCologne, daran eine AirportExpress Station und ca. 20m davon entfernt eine ExpressStation zum verstärken und zum Musik hören. Eigentlich läuft alles ausser das bei unseren Laptops (Powerbook und MacBook pro) der Airportbalken (die Zeitangabe) zwischendurch verschwindet. Ausserdem nicht besonders schnell und ich habe den eindruck das durch die kurze Distanz die Rechner immer zwischen den Stationen wechseln???... Wer weiss da bescheid? Wer kennt die richtigen einstellungen (Basisstation - Haupstation - Relais Station)... Wie stellt man die Dinger am optimalsten ein?????

Hab jetzt mal die Express vom Strom genommen und das Internet ist ein wenig schneller geworden??? kann das sein?

Kennt da jemand ne optimale Lösung für???
 
>Wer weiss da bescheid? Wer kennt die richtigen einstellungen (Basisstation - Haupstation - Relais Station)... Wie stellt man die Dinger am optimalsten ein?????

Die richtige Einstellung hängt davon ab was man machen will.
"WDS" regelt eigentlich alles was man braucht.
Es gibt bei Apple, im Supportbereich, .pdf-Dokumente wie man ein
Airportnetz richtig einrichtet.

>Hab jetzt mal die Express vom Strom genommen und das Internet ist ein wenig schneller geworden??? kann das sein?

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab drei Stück laufen ;)
 
Vielen Dank...

.. werde das gleich heute abend ausprobieren.