• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Die BESTE Apple-Hardware | Apfeltalk LIVE 383

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.471
Geschrieben von: Michael Reimann
ATLive_NeuThumb_2022_383.jpg

Apple hat dieses Jahr einiges an Hardware veröffentlicht. In dieser Ausgabe der Sendung wollen wir uns noch mal mit der neuen Hardware beschäftigen.

Das iPhone 16e, das iPad Air mit M3, ein MacBook Air mit M4 und zwei neue Versionen des Mac Studio. Einen mit M4 Max und einen mit M3 Ultra. Das ist die Liste der Hardware, die Apple dieses Jahr bereits veröffentlicht hat.

In dieser Ausgabe der Sendung wollen wir uns mit den einzelnen Geräten beschäftigen (die meisten davon hatten wir ja auch zum Test) und besprechen, welches davon am Besten für welche Aufgabe geeignet ist.

Dazu freuen wir uns auf unseren Gast (der zum ersten Mal bei uns in der Show dabei ist) Caspar von Allwörden. Er ist ehemaliger Redakteur bei t3n und Podcaster (unter anderem auch für Mac Life). Mit ihm und euch checken wir mal, welche Hardware sich lohnt und welche mal auslassen kann. Zusammen mit Julia auf dem Sofa sprechen wir dann über die neuen Geräte und wagen auch einen Blick in die Zukunft.

Deshalb freuen wir uns auch auf eine rege Beteiligung von euch in unserem YouTube-Chat.

Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Im Magazin lesen....
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.759
Den Mac Mini M4, auch wenn er Ende 2024 bereits erschien, ist für mich unter der Überschrift „Beste Apple Hardware“ auch noch mit zu nennen. Einfach toll, genau wie das MB Air M4.

Freue mich auf die Sendung. 😀
 
  • Love
Reaktionen: Michael Reimann
Registriert
22.06.24
Beiträge
277
Ich würde sagen das iPad ist vom P/L Verhältnis Die Beste Apple Hardware überhaupt,
für 379€ bekommst du da was richtig gutes in dem Bereich.
Manche würden sagen:
Ohne AI (Aktuell noch überbewertet, da kaum Sinnvoller nutzen vorhanden) braucht auch nicht jeder.
120 Hz sind auch vernachlässigbar, da reine Gewohnheit.
Nicht entspiegelt, in direktem Vergleich vor Ort bei Nutzung kein Unterschied feststellbar.