- Registriert
- 11.05.08
- Beiträge
- 573
Hallo zusammen
Ich weiss, dies hier ist ein Apfel-Forum. Aber ich mir sicher dass der einte oder andere unter Euch auch ein kleines Wissen für Windows übrig hat.
Nun, ich würde ja auch viel lieber ein Server mit einem Mac mini oder der gleichen erstellen, aber ich hab einen ziemlich neuen Windows 8 Rechner geschenkt bekommen. Wie heisst es so schön: einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.
Zum Problem: Ich will zu Hause ein Server einrichten, hauptsächlich um über AppleTV Filme zu streamen (funktioniert übrigens tadellos => iTunes muss auf dem Server installiert sein).
Server läuft mit Windows Server 2012 R2, DHCP-Server installiert und auch autorisiert.
Auf dem DHCP-Server habe ich die IP 192.168.20.1 - 192.168.20.200 vergeben. Sobald ich nun auf meiner Fritz!Box den DHCP-Server deaktiviere, erscheint auf dem Server die Fehlermeldung dass keine Internetverbindung besteht. Ich muss noch anfügen dass sich zur Zeit nur ein Ethernet-Anschluss am Rechner befindet.
Wäre des Problems Lösung wenn ich im Server eine zweite Ethernet-Karte installiere und somit den Server zwischen Fritz!Box und das Netzwerk stelle?
Ich weiss, dies hier ist ein Apfel-Forum. Aber ich mir sicher dass der einte oder andere unter Euch auch ein kleines Wissen für Windows übrig hat.
Nun, ich würde ja auch viel lieber ein Server mit einem Mac mini oder der gleichen erstellen, aber ich hab einen ziemlich neuen Windows 8 Rechner geschenkt bekommen. Wie heisst es so schön: einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.
Zum Problem: Ich will zu Hause ein Server einrichten, hauptsächlich um über AppleTV Filme zu streamen (funktioniert übrigens tadellos => iTunes muss auf dem Server installiert sein).
Server läuft mit Windows Server 2012 R2, DHCP-Server installiert und auch autorisiert.
Auf dem DHCP-Server habe ich die IP 192.168.20.1 - 192.168.20.200 vergeben. Sobald ich nun auf meiner Fritz!Box den DHCP-Server deaktiviere, erscheint auf dem Server die Fehlermeldung dass keine Internetverbindung besteht. Ich muss noch anfügen dass sich zur Zeit nur ein Ethernet-Anschluss am Rechner befindet.
Wäre des Problems Lösung wenn ich im Server eine zweite Ethernet-Karte installiere und somit den Server zwischen Fritz!Box und das Netzwerk stelle?