• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Devolo Wireless Adapter oder AirPort Express?

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Nabend Leute.

Ich möchte nun da Ich ein MacBook habe mein NEtzwerk erweitern.

Beim iMac war die Lösung folgende, da Ich fast alles im Keller stehen habe:
Unitymedia Kabel-Modem -> FritzBox 7270 v3 als (Wlan)Router, daran angeschlossen Devolo dLan Adapter. Das Devolo System hat das Internet dann via Stromleitung in den ersten Stock gejagt, und da war der iMac dann via Lan dran angeschlossen, lief alles super.

Nun ist der iMac weg, das MacBookPro da, und Ich brauch' im 1.Stock schnelles Internet.

Meine Ideen:

1) Devolo Wlan Adapter kaufen, hier oben anstatt des dLan Adapters einstecken, und hier oben Wlan in vollen zügen genießen - zusätzlich hab Ich dann ja noch 3 Lan Ports, wenn Ich mein MacBook mal am Schreibtisch habe, und etwas großes herunterladen, etc. will.

2) AirPort Express kaufen. Verstehe Ich das richtig - dass sie dann mein WLan aus dem Keller hier oben erkennt, und Verstärkt? Also 'via Wlan aufnimmt' und via Wlan weitergibt in voller Stärke + Lan am Ethernet-Port bereitstellt?
Zuästzlich würde es sich bei dem Teil noch ergeben, dass Ich ja meine Stereroanlage an das Ding anschliessen (welche Vorher am iMac) hing - richtig?

Wozu würdet Ihr mir raten? Und was ist die bessere Lösung von der Signalstärke her? Weil der Devolo nimmt ja per Lan aus der Steckdose auf, und die AE per Wlan...


Liebe Grüße
 
hi, nutze selber schon seit jahren devolo adapter und bin rundum sehr zufrieden. hatte mir dann auch eine airport express gekauft wg wlanverstärkung, das ging bei mir dann aber nicht. habe recht aktuelle hardware aber mein router (d-link dir-855) unterstützt z.b. irgend einen von apple genutzten standard (meine wps bin mir aber nicht mehr sicher ist schon ne weile her) nicht der voraussetzung für die repeaterfkt ist. musste die ae zurückbringen und würde jetzt immer zu ner devolo-wlan lösung tendieren.