• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Devolo 200 AV Mini + Fritzbox - Nix geht!!

Ich wüsste nicht woran ich sehe, dass sie verschlüsselt sind, oder eine Möglichkeit zum Reset sehe ich auch nicht.

Am besten mal den genauen Typ durchgeben, dann kann man bei *Googeln* suchen.
 
Den genauen Namen finde ich ja nirgends, es steht nur da devolo MicroLink dLan Ethernet, auf allen mit geliefert Zettel.
Was ich gerade sehe, dass die 2 Adapter ja verschieden aufgebaut sind.
Und auf der Rückseite steht eine Security ID und die MAC Adresse, aber ich wüsste auch nicht wo ich die eingeben kann.
Danke für deine Mühe!
 
Was ich gerade sehe, dass die 2 Adapter ja verschieden aufgebaut sind.

Das ist mir auch nicht bekannt das bei einem Devolo Paar zwei verschiedene Modele vorhanden sind, am besten zurückgeben und neue kaufen.

Walter
 
Mein Tante meint,(von der hab ich sie bekommen ) das sie sich mal einen neuen dazu gekauft hat, weil der eine nicht funktioniert hat, danach ging es bei ihr aber wieder.
Okay hab mir jetzt das DEVOLO Programm für Mac runtergeladen, mann musste tatsächlich die Security ID eingeben, also er findet jetzt immerhin den direkt am PC, aber dem am Router nicht. Also ich gib die ID von dem am Router ein, und dann sagt der nicht ob er ihn gefunden hat oder sowas in die Richtung, sondern springt gleich zur Eingabe des Netzwerkkennworts weiter.Dann sagt er Installation erfolgreich. Toll hab immer noch eine 169 Nummer :(
 
So wie mir bekannt ist muss man einem D-LAN nur bei beiden Geräte die gleiche Security Nr. eingeben.
Du kommst nicht daran bei *Google* das Gerät zu suchen und die entsprechende Bedienungsanleitung runterzuladen.

Walter
 
Ich hab die Bedienungsanleitung und CD, daheim! Auf Windows kann ich es gar nicht konfigurieren, und aufm Mac gib ich ja die Nummer ein, aber wie gesagt nur die 169 Nummer.
Und wieso schreibst du Google immer zwischen 2 * ?
 
Ich musste bei meinen Devolos beide ID's eingeben. Bzw. der eine am Router war im Prgramm schon erkannt und die ID des anderen musste ich noch eingeben.
 
  • Like
Reaktionen: grabner40
ja genauso ist es bei mir auch, dann Netzwerk Kennwort eingeben, dann sagt es ja fertig, aber die 169 bleibt ,ahhhhh!
 
Okay ja, mhm in Google fand ich nicht, außer, dass ich die Firewall ausschalten soll, hab ich gemacht bringt auch nichts :(
 
Steck mal beide Adapter nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose (natürlich muss der Mehrfachstecker aktiv sein ). Einen der beiden Adapter verbindest du mit deinem Mac und den anderen mit der Fritzbox.
Jetzt startest du nochmal das Devolo Programm am mac und gehst es Schritt für Schritt durch.

Interessant wäre mal ein Foto der beiden Adapter, da du ja schreibst, dass es sich um unterschiedliche Adapter handelt...
 
CIMG6362.jpgOkay also jetzt beide in einer Steckdose, sagt das Programm "Es wurden mehrere lokale dran-Adapter gefunden ,Entfernen sie alle dLAN-Adapter bis auf einen vom Netzwerk. "
Das bedeutet doch eigentlich,dass es am Stromkreis liegt, oder ? Aber im gleichen Raum finde ich sie ja auch nicht.
Was muss ich jetzt machen? (Tut mir leid euch zu nerven, aber ich finde in Google nichts. Und vielen Danke für eure Hilfsbereitschaft )
Zu dem Bild sind einfach 2 verschiedene Modelle .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nur einen der beiden Adapter mit LAN verbinden! Der zweite steckt einfach solo daneben.

Wie DLAN-Adapter richtig eingerichtet werden, steht im devolo-Handbuch mW gleich ganz vorne.

Welche Art von Adapter ist dabei weitgehend egal. Einzige Ausname: alte 80er vertragen sich nicht unbedingt mit neuen 200 oder 500er-Adaptern, da diese ein anderes HomePlug-Protokoll verwenden.

Grüsse
 
Wie nur einen mit Lan verbinden? Dann bekomm ich ja gar kein Internet, kapier ich nicht !Oder meinst du beim ausprobieren ?
Also beim hinzufügen habe ich davor immer das falsche gedrückt, jetzt steht da konnte nicht gefunden werden.
Ja da stand einstecken fertig :D
 
Hier gehts doch darum, die Adapter erstmal ordentlich ans Funktionieren zu kriegen, oder? Also schreib dir die auf der Rückseite aufgedruckte security-Id der beiden auf, stecke sie nebeneinander in die Mehrfachsteckdose und verbinde EINEN per LAN-Kabel direkt mit deinem Mac oder dem Router. Dann starte den DLAN-Assi am Mac und folge den Anweisungen.

Im Ergebnis hast du zwei an jeder Steckdose in deinem Stromnetz funktionierende Adapter.

Grüsse
 
Sehr schwere Geburt hier. Ich glaube ja fast schon, dass zumindest einer der beiden Adapter einen Schlag hat. Normalerweise sollten die Adapter sich sofort finden.
 
Allerdings schwere Geburt, hab mir jetzt den Wireless Extender geholt und alles funktioniert :) Für 50 Euro, schee ises Lebn :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also war einer der beiden Adapter nun doch defekt?
 
Ich denke, wie gesagt, von einem habe ich nichtmal eine IP Adresse bekommen. Kenn mich ja nicht aus, aber der neue hat es ohne Probleme gefunden.
Denke fast, man weiß es nicht.