• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Desktop Mac: welcher?

leonhb87

Jonagold
Registriert
13.02.13
Beiträge
21
Freunde des Apfels,

ich brauche einen neuen Desktop-Rechner. Die iMacs scheinen mir zu teuer.

Ich brauche das Geraet fuer die Erstellung von Texten und Praesentationen, das Anschauen von Fotos und Filmen sowie fuer semi anspruchsvolle Spiele (CS GO).

Die Mac Minis koennten preislich in Frage kommen. Was passt fuer meine Beduerfnisse besser: i5 oder i7 (late 2012)?

Macht der Prozessor bei der Spiele-Performance maßgeblich etwas aus? Was hilft das Aufruesten des RAMs?

Danke vorweg fuer eure Hilfe!
 
Ein Apple Rechner ist keine Spiele Maschine! Und schon gar kein Windows Desktop Rechner, den Du einfach bis auf die letzte Schraube auseinander nehmen und erweitern bzw. nachrüsten kannst.

Für die Zwecke Filmen anschauen, Texte schreiben, Präsentationen... reicht der preiswerteste einfachste Mac Rechner. In dem Fall der kleinste Mac Mini.

Semi professionelle Spiele - da ist es egal wie viel RAM oder CPU Du hast... die on Board Grafikkarte ist nicht fürs Zocken gedacht. Und nein - sie ist nicht wechselbar, übertakten geht auch nicht und würde auch nichts bringen. lange Rede - kurzer Sinn - einfache Spiele unter dem Mac Mini ja ... anspruchsvolle Spiele - klares deutliches Nein!

Aber da kommst Du selbst mit einem iMac an die Grenzen. Auch der knabbert bei aktuellen Spielen an der Leistungsgrenze - und kann vom Preis/Leistungsverhältnis was Spiele an geht mit einem Windows Desktop nicht mithalten (muss er den Göttern sei Dank auch nicht).

Wenn Semi Professionelle Spiele ein ernstes Thema sind, ist da Frage ob ein Apple Rechner das Richtige ist für Dich...
 
Dem schließe ich mich an.
Ich kann zwar erfahrungsgemäß sagen, dass ein iMac ab 2012 durchaus in der Lage ist, aktuelle Spiele mit max. Einstellungen abzuspielen (Boot Camp oder halt OS X Spiele), aber wenn schon extra dafür ein neuer Computer gekauft wird, während man sonst nur Kleinigkeiten erledigen will, dann ist der iMac daran gemessen einfach eine zu teure Anschaffung - System, Design und 27"-Display hin oder her. Und die "kleinen" Macs dagegen sind wiederum zu schwach. Und ein Mittelding gibt es bei Apple leider nicht. Außer ein MacBook mit einigermaßen Leistung, aber es soll ja ein Desktop-Rechner sein.

Wenn es zum Verrecken ein Mac sein muss, dann entweder in den sauren Apfel beißen und doch einen iMac nehmen, oder lieber doch verzichten und direkt bei Windows bleiben und sparen.
 
Richtig Spielen geht unter MacOS eigentlich nur auf einem hackintosh richtig.
 
Das hängt immer etwas von der Spieleauswahl ab. Ich bin mit meinem MBP13" aus 2010 bei Diablo III und Starcraft II unterwegs, das läuft tadellos, auch auf einem externen Monitor (22"). Wenn es nicht die aktuellsen Shooter sein sollen, ist ein Mac zumindest nicht die schlechteste Wahl. Eine Spielemaschine ist er allerdings trotzdem nicht, das ist richtig. Ich hoffe, dass in Zukunft mehr Spiele nativ für OSX herauskommen, dann wird sich das sicher noch etwas verschieben.
 
Also rein vom System her laufen Spiele unter MacOS immer ein wenig schlechter als unter Windows. Zur not kann man immer unter Bootcamp spielen aber in keinem verfügbaren mac ist eine "Gaming-Grafikkarte" - Was auch daran liegt, dass es keine Macs mit Desktop-Grafikkarten gibt. Die "Gaming-Performance pro Euro" ist bei macs ziemlich mies.
 
Wenn man derzeit alle Spiele in maximaler Aufloesung spielen moechte, ist zurzeit der neuste iMac mit der 780M zu empfehlen, diese Grafikkarte kennt bei heutigen Spielen kein Ende mehr. Battlefield 4? Kein Problem damit, auch die 775M macht das noch mit, alles andere darunter kann man vergessen, ob Intel HD5000, Iris Pro oder 750M/755M da hoert es leider auf. Zwar kann man mit den auch Spiele wie Diablo 3 oder World of Warcraft auf Mittel spielen, aber das wars auch.
 
Vielen, mich eingeschlossen, reicht ein relativ "anspruchsloses" Spielchen zwischendurch vollkommen aus. Ich werde wohl mein Weihnachtsgeld in einen 21,5" iMac investieren. Der 27" ist sehr schön und dank Bildungsrabatt auch erschwinglich, aber er passt nicht auf meinen Schreibtisch :(.
 
Überleg dir das noch mal.
Ich habe auch mit einem 21.5er angefangen. Nachdem ich mir ein zusätzliches 27" Thunderbolt Display dazu genommen habe, ist mir der 21.52 definitiv zu klein.

Gruss,
Tangerine
 
Vielen, mich eingeschlossen, reicht ein relativ "anspruchsloses" Spielchen zwischendurch vollkommen aus. Ich werde wohl mein Weihnachtsgeld in einen 21,5" iMac investieren. Der 27" ist sehr schön und dank Bildungsrabatt auch erschwinglich, aber er passt nicht auf meinen Schreibtisch :(.

Ich hab n MacBook von 2010, da laufen Spiele wie THE CAVE oder so anstandslos. Aber das reicht mir auch. Ich will nicht aktuelle Spiele zocken, glaub, dafür würde ich mir ne PS3/4 dann holen, die nur für den Zweck gemacht wurden. (Naja, anfangs zumindest). Außerdem komm ich mit den vielen Knöpfen nicht klar. :innocent: Bin halt C64-verwöhnt.

Zum Thema: Ich würde mir nen iMac holen. Aktuelle Grafikkarte sollte da dann reichen.

Oder dann halt ne DOSe, die aber selbst zusammenstellen, da weiß man was drinnen ist, und dass es funktioniert.
 
alt disqualifiziert von vorne herein für das vollwertige spielen aktueller Spiele...

Allerdings hast du recht ich habe mich bei meiner überlegung nur auf die aktuellen Modelle bezogen. Bei den alten macpros hast du aber immerhin die Möglichkeit eine aktuelle Grafikkarte einzubauen (allerdings auch nur begrenzt wenn du auf hacks verzichten willst). Wobei es schon eine ziemliche Geld verschwendung ist sich nur zum spielen einen macPro zu kaufen. Die Geräte sind als Workstation gedacht und entsprechend ausgestattet und hochpreisig.
 
Ich lasse ja jedem seinen Bastelspaß, aber ich denke nicht dass der TE bei seinem Umstieg in die Mac Welt Interesse an einem Hackintosh hat.
Wenn schon ein gebastelter Rechner zum Zocken, dann kann er gleich Windows drauflassen, dann sind direkt alle Spiele kompatibel.
In der Regel kauft man sich aber einen Mac, damit man sich mit sowas nicht weiter befassen muss. Und das ist auch gut so. Und wer dann trotzdem noch unbedingt aktuelle Spiele auf max. Settings zocken will, ohne die sonstigen Vorzüge eines Apple Rechners zu verlieren, der kommt um einen halbwegs aktuellen, relativ teuren Mac nicht rum.
 
Das sollte eigentlich auch keine Empfehlung sein, sondern eben nur das Problem computerspiele auf dem mac verdeutlichen.

Für spiele ist wie du sagst bisher windows nachwievor die Referenz, allein schon wegen der Spielauswahl.