• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Der Wasserball

Ich wars nicht

Kaiser Wilhelm
Registriert
13.11.12
Beiträge
179
Guten tag,
ich habe ein kleines Problem, dass ich so nicht lösen kann. Ich habe ein MBP mit Retina Ende 2013. Alle Programme von Apple sind auf dem letzten Stand, sprich im Appstore werden keine Downloads angezeigt. Zusätzlich ist nur ein Programm von Garmin und der Flashplayer installiert. Ich habe zur Zeit bei Pages und Mail das Problem, dass ich zeitversetzt schreibe. Sprich, was getippt ist taucht erst zeitverzögert auf dem Bildschirm auf. Hinzu kommt der Wasserball. Das ist jetzt, sagen wir mal, lästig.
Bei meinem alten Windows Laptop hätte ich gesagt der Arbeitsspeicher ist mit Rechenarbeit ausgelastet. Ich nehme an, dass gilt auch OSD. Aber wodurch? Beständig offen ist eigentlich nur Mail und Safari und bei letzterem tritt das nicht auf.Und die Kiste hat 8 GB. Ich habe auch gelegentlich das Problem, dass das MBP nach dem aufwachen, also wenn der Bildschirm schwarz wird, es etwas langsam ist. Kann mir jemand erklären, was es sein könnte, bzw. wie ich heraus finde was es sein könnte.
 
Lade Dir mal EtreCheck herunter und stelle das Ergebnis hier ein (in Code-Tags eingebunden).

Gibt es in der Aktivitätsanzeige Auffälligkeiten?

Tritt das Problem auch bei einem neu angelegten Nutzer auf?
 
Ein kompletter Neustart hat schonmal stattgefunden? oder schickst du das MacBook immer nur in den Ruhezustand?
 
Ich kenn das Problem von meinem MBP. Das hat 4GB RAM und die sind ziemlich schnell voll, dann fängt OS X an, Festplattenplatz als Speicher zu reklamieren, komprimiert Speicher etc. Sobald in der Aktivitätsanzeige der komprimierte Speicher sich dem GB-Bereich nähert, wird es Zeit, das MBP neu zu starten, ansonsten wird es irgendwann sehr zäh.
 
Wieviel Platz ist noch auf der Festplatte frei?
 
Auf der Festplatte sind noch 2/3 frei. Kann. Kann das, sein, das das damit zusammenhängt dass ich die Mail auf dem Server habe, also sozusagen auf dem Server arbeite. Nur zum Verständnis das MBP dient im wesentlichen zur Textverarbeitung, Speicherung von Fotos und CD. Es wird also nicht wirklich belastet. Neustart versuche ich mal morgen früh. Mir war jetzt nicht so klar das es sich so vollsaugt wie eine Windowsrechner.....



Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Ähm, ich benutzte das Gerät nur und mich interessiert die Funktionsweise nicht wirklich. Ich bin aus dem Alter raus, wo ich Chip gelesen haben und ich will das auch nicht. Also Fass ich mal zusammen:
Entgegen den Aussagen des flinken Verkäufers ist es notwendig, das Gerät gelegentlich tatsächlich aus zu machen und neu zu starten.
Die Zeitverzögerung kann was mit dem Server zu tun haben, würde aber den Verzug bei Pages nicht erklären.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Ok, habe ich verstanden. Ich habe heute mal das Gerät einfach aus gemacht und neu gestartet. Siehe da, kein Wasserball mehr. Das bedeutet aber dann im Umkehrschluss, das das beständige offenlassen von Programmen und nur zuklappen dazu führt, dass Datenmüll entsteht der das Gerät blockiert. Habe ich das richtig verstanden?
EtreCheck schaue ich mir an und melde mich.
 
Imperiales Soldatenstiefelchen, das ist jetzt etwas sehr dünn als Antwort. Kann ich bitte eine etwas fettere Erklärung in verständlichen Worten haben, bitte.
 
Imperiales Soldatenstiefelchen, das ist jetzt etwas sehr dünn als Antwort. Kann ich bitte eine etwas fettere Erklärung in verständlichen Worten haben, bitte.

Ausführlich:
Das beständige offenlassen von Programmen und nur zuklappen führt nicht zwangsläufig dazu, dass Datenmüll entsteht der das Gerät blockiert.
Allerdings kann bei einem blockierten/lahmenden Gerät ein sauberer Neustart in vielen Fällen die Probleme beheben, bzw sollte immer als erste Wahl in Erwägung gezogen werden um ein mögliches Problem einzugrenzen.

:)

(praktisches Beispiel: Du kannst einen Browser mit 40 Tabs offenlassen ohne ein einziges Problem zu haben, es reicht aber im schlimmsten Fall aus mit nur einem Tabs ein MemoryLeak oder Overflow zu verursachen wenn ein Browserplugin auf der jeweiligen Seite - z.B. Flash - fehlerhaft reagiert. Bei Problemen mit Browsern hilft es also u.U. diese einmal komplett zu beenden. Aber der Umkehrschluß, das ein permanentes offenhalten zwangsläufig Probleme verursacht ist so eben nicht zutreffend)
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ok, also führt ein Neustart sozusagen zu einer Reinigung des Systems und beseitigt einfach Macken und Fehler die die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, weil alles einmal neu.
Habe ich Datennarr das richtig verstanden?
 
Bedingt richtig, wenn es sich um ein amoklaufendes Programm oder plugin handelt, dann hilft ein Neustart auch nur begrenzt, denn sobald das Programm/plugin wieder aktiviert wird geht es wieder von vorne los, hier ist es um Ecken sinniger den Fehler zu suchen und zu beseitigen.
 
Ich habe es befürchtet, dass ich mich doch tatsächlich damit befassen muss.........
 
Wenn das Problem nicht so schnell wieder auftritt, dann nicht ^^. Da sind ja immer recht viele "wenn, aber..." dabei. Erstmal haste nach nemn Neustart "alles neu", was erstmal helfen sollte. Was dann folgt ist "weiter beobachten" ^^
 
So ich habe Etrecheck durchlaufen lassen.

Code:
EtreCheck version: 2.0.11 (98)

Bericht vom 16. November 2014 14:50:39 MEZ


Hardware-Informationen:ℹ️

    MacBook Pro (Retina, 13", Ende 2013) (Verifiziert)

    MacBook Pro - Modell: MacBookPro11,1

    1 2.6 GHz Intel Core i5 CPU: 2-core

    8 GB RAM Nicht erweiterbar

        BANK 0/DIMM0

            4 GB DDR3 1600 MHz ok

        BANK 1/DIMM0

            4 GB DDR3 1600 MHz ok

    Bluetooth: Gut - Handoff/Airdrop2 unterstützt

    Wireless:  en0: 802.11 a/b/g/n/ac



Video Informationen:ℹ️

    Intel Iris -

        Color LCD spdisplays_2560x1600Retina



System-Software:ℹ️

    OS X 10.10 (14A389) - Laufzeit: 2 Tage 5:25:9



Festplatteninformationen:ℹ️

    APPLE SSD SM0512F disk0 : (500,28 GB)

    S.M.A.R.T. Status: Verifiziert

        EFI (disk0s1) <nicht sichtbar>  : 210 MB

        Recovery HD (disk0s3) <nicht sichtbar>  [Erholung] : 650 MB

        Macintosh HD (disk1) /  [Startup] : 499.06 GB (242.59 GB frei)

            Verschlüsselten AES-XTS Rntriegelt

            Core Storage: disk0s2 499.42 GB Online



USB-Informationen:ℹ️

    Western Digital My Passport 07A8 500,07 GB

        S.M.A.R.T. Status: Verifiziert

        EFI (disk2s1) <nicht sichtbar>  : 210 MB

        My Passport for Mac (disk2s2) /Volumes/My Passport for Mac  : 499.73 GB (204.04 GB frei)

    Apple Internal Memory Card Reader

    Canon Inc. MF4320-4350

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

    Apple Inc. BRCM20702 Hub

        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller



Thunderbolt Informationen:ℹ️

    Apple Inc. thunderbolt_bus



Gatekeeper:ℹ️

    Mac App Store und verifizierte Entwickler



Start-Daemons:ℹ️

    [geladen]    com.adobe.fpsaud.plist Unterstützt



Anmeldeobjekte:ℹ️

    iTunesHelper    Programm (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)

    Garmin Express Service    Programm (/Applications/Garmin Express.app/Contents/Library/LoginItems/Garmin Express Service.app)

    Mail    Programm (/Applications/Mail.app)



Internet Plug-Ins:ℹ️

    FlashPlayer-10.6: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt

    Flash Player: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt

    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

    Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10



Safari Extensions:ℹ️

    AdBlock



Einstellungskarten von Drittanbietern:ℹ️

    Flash Player  Unterstützt



Time Machine:ℹ️

    Überspringen Systemdateien: NEIN

    Mobil Sicherungskopie: AUF

    Automatische Sicherungskopie: JA

    Gesicherte Platten:

        Macintosh HD: Festplattengröße: 499.06 GB Disk verwendet: 256.47 GB

    Sicherungsziele:

        My Passport for Mac [Local]

        Gesamt Größe: 499.73 GB

        Gesamtzahl der Sicherungskopie: 19

        Älteste Sicherungskopie: 2014-07-02 09:06:11 +0000

        Letzten Sicherung: 2014-11-16 13:45:51 +0000

        Größe der Sicherungsplatte: Zu klein

        Größe der Sicherungsplatte 499.73 GB < (Disk verwendet 256.47 GB X 3)



Top Prozesse von der CPU:ℹ️

        11%    mds

        3%    WindowServer

        1%    com.apple.WebKit.Plugin.64

        1%    fontd

        0%    AppleSpell



Top Prozesse vom Speicher:ℹ️

    344 MB    Safari

    275 MB    iTunes

    266 MB    Mail

    241 MB    com.apple.MediaLibraryService

    180 MB    Numbers



Informationen zum virtuellen Speicher:ℹ️

    1.22 GB    Freier RAM

    4.06 GB    Aktive RAM

    1.62 GB    Inaktive RAM

    1.18 GB    Wired RAM

    25.61 GB    Seite-ins

    581 MB    Seite-outs


Gut der Backup ist zu klein, geschenkt, was ist noch nicht richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: