• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für...AE?

tomrex

Gala
Registriert
19.03.09
Beiträge
49
Hallo!
Ich habe da mal wieder ein Problem und die SuFu ist nicht so verständlich bzw manchmal verwirrend :-(:-(
Ich habe eine Airport Extreme und möchte eine USB Festplatte anschließen. Ich habe es mit einem formatierten Stick als auch mit meiner MP3 HDD probiert. Stets kommt diese Meldung:
"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für....."
Kann mir jemand eine verständliche Lösung empfehlen???
Ich komme nicht mehr weiter....

Vielen Dank8-)
 
Kannst du vielleicht den gesamten Text bekannt geben?
 
"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für „MP3“ nicht gefunden wurde." Meine USB Festplatte heisst "Mp3"

Der gleiche Text kommt auch bei einem Stick, bei dem nix drauf ist;-(((
Hilft das weiter?????
Im Airport Dienstprogramm wird die HDD als auch der Stick erkannt.....Freigabe ist erteilt....

Hilft das??????

:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c:-c
 
Ich wollte dich nicht sekkiren, ich bin nur auf der Leitung gesessen und habe mir nicht vorstellen können, was da steht. Blind bin ich aber nicht, deshalb genügt ein Smiley und vor allem ein Satzzeichen. Diese vielen Fragezeichen sind einfach unfein.

Wenn du dir das hier durchliest, geht dir vielleicht ein Licht auf.
Wenn du das AiProt Laufwerksprogramm nicht findest, dann nimm das AirPort Dienstprogramm.
Salome
Edit: Und noch eine Adresse, die du hättest finden können. Wenn du deine Zeit nicht mit Malereien verplempern würdes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn hier so schwer?

Die Platten/Sticks sind zwar per USB an der Extreme angeschlossen, sind jedoch für die zugreifenden Computer Netzwerkshares.

Also über das Finder-Menu Gehe zu -Netzwerk die Basisstation doppelklicken und das dann sichtbare Share mounten (unter Angabe des richtigen Benutzernamens und Passworts).

Wenn das nicht geht, ist die angeschlossene Platte falsch formatiert.

Gruesse
 
Hallo, ich habe hier selbiges Problem. Wer kann helfen, da hier bisher keine Lösung angeboten wird.
Ich Habe eine TC 1. Generation und möchte eine externe Festplatte anschließen:
Unter Freigaben finde ich die TC Festplatte unter dem Namen Data, als weiteres Laufwerk wird die Externe Festplatte angezeigt.
Wenn ich diese jedoch anwähle kommt: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für "Samsung SSD T3" nicht erkannt wird.

So das ist noch nicht alles und das ist das wirklich komische: Ich habe alle Formate ausprobiert, möchte eigentlich Extended,(Journaled) wie es empfohlen wird verwenden. (Ich habe nur MACs und Apple Geräte) Benutze ich jedoch das Microsoft Format FAt dann geht es. Wie kann das sein. Möchte aus diversen Gründen jedoch kein Microsoft Format. Wer kann helfen?