• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Git-Thread

below

Purpurroter Cousinot
Registriert
08.10.06
Beiträge
2.858
Gib Dir mal einen Ruck, dann kannst Du es selbst! :D

Alex
 
  • Like
Reaktionen: salome
Nicht mal die ersten Befehle... Die hier meine ich...

Code:
git push origin masterPermission denied (publickey).
fatal: The remote end hung up unexpectedly

Diese hier haben noch funktioniert:

Code:
mkdir Apfeltalk-Magazin
  cd Apfeltalk-Magazin
  git init
  touch README
  git add README
  git commit -m 'first commit'
  git remote add origin git@github.com:thaddel/Apfeltalk-Magazin.git
 
Du musst deinen Public Key noch bei github hinterlegen.

Alex
 
So, jetzt hab ich das hier bekommen. Schaut gut aus, aber weiter weiss ich jetzt auch nicht... Habe jetzt bei dir auf Fork geklickt, und komme auf meine Seite, da is jetzt aber nur eine Readme...

Code:
Counting objects: 3, done.
Writing objects: 100% (3/3), 223 bytes, done.
Total 3 (delta 0), reused 0 (delta 0)
To git@github.com:thaddel/Apfeltalk-Magazin.git
 * [new branch]      master -> master
 
Ich sehe nicht, dass Du von mir geforkt hättest...

Alex
 
Lösch mal erst Dein Repository, dann versuch das nochmal.

Ich sehe nicht, dass Du einen neuen Fork angelegt hättest.

Alex
 
Menno... Wie lösch ich diese Repos die schon da sind? Irgendwie find ich das alles ziemlich verwirrend... :-o

EDIT: Habs gefunden...
 
Gibt's ein FAQ zu.... Admin: Delete

Alex
 
Du gehst auf den Reiter „Admin“ und dann unten bei „Administration“ klickst Du auf den Link „Delete This Repository ...“.

MacApple
 
Ja, da bin ich schon durch... Wie gesagt, hab keine Repos mehr selbst.

Jetzt muss ich einfach bei below auf fork klicken?
 
Ganauuuuu

EDITH: Aha, jetzt sehe ich es!

Alex
 
Jupiiiiiii *rumhüpf*... :p

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich meine Änderungen hochbringe... :)

Kann ich da eigentlich was zerschiessen?
 
Jupiiiiiii *rumhüpf*... :p

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich meine Änderungen hochbringe... :)

Kann ich da eigentlich was zerschiessen?

Bei Dir schon. Aber damit das bei mir landet, muss ich es erst pullen.

Zu erstem:

Im einfachsten Fall machst Du

git commit -a -m"Meine coole nachricht hier"
git push

Alex
 
Die beiden Befehle ergeben folgendes:

Code:
git commit -a -m"Credits angepasst"
# On branch master
nothing to commit (working directory clean)

und git push dann dies:

Code:
To git@github.com:thaddel/Apfeltalk-Magazin.git
 ! [rejected]        master -> master (non-fast forward)
error: failed to push some refs to 'git@github.com:thaddel/Apfeltalk-Magazin.git'
To prevent you from losing history, non-fast-forward updates were rejected.
Merge the remote changes before pushing again.
See 'non-fast forward' section of 'git push --help' for details.