• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Defektes iPhone kaufen - Austausch bei Apple oder extern reparieren lassen?

Shifty1848

Braeburn
Registriert
19.10.12
Beiträge
44
Habe die Möglichkeit ein schwarzes iPhone 4 16 GB zu kaufen. Das Display ist aber komplett gesprungen, aufgrund eines Sturzes. Es ist über 2 Jahre alt und außerhalb jeglicher Garantie. ;)

Und wie ich gerade erfahren habe besitzt es einen JB.

Ich frage mich nun ob ich das Gerät bei Apple für eine Pauschale von rund 150 € gegen ein Refurbished - Gerät austauschen lassen soll oder doch lieber eine Reparaturwerkstatt damit beauftragen soll...oder doch ganz die Finger davon lassen soll?!

Im Sommer nächsten Jahres steht ein neuer Handyvertrag an. Ich überlege daher ob ich diese Zeit nur überbrücken soll oder vielleicht sogar darüberhinaus das iPhone nutzen soll.

Grüße und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl auf den Preis des iPhones an. Mehr als 50 Euro würde ich dafür nicht hinlegen.
 
Schau erstmal ob du wieder original Firmware installieren kannst ( sollte in der Regel über nen Forced Restore ) funktionieren.
Sollte das der Fall sein, kannst du es ja austauschen lassen. Solang kein Netlock besteht, solltest du dadurch noch Gewinn machen, da das Gerät nach dem Tausch 90 Tage Hardware Garantie hat.
Wenn du es allerdings über nen 3rd Party Provider reparieren lässt, wirst du bei Apple nie wieder eine Reparatur bekommen.
 
Oder kauf dir ein Display bei amazon und reparier es selber, hab ich letztens erst für meine Freundin gemacht weil da is nach nem sturz auch des komplette display des 4er gesprungen.
Kannst dir dann sogar die Farbe aussuchen ;)