• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deaktiviert Yosemite den Infrarotempfänger?

DarthTK

Golden Delicious
Registriert
19.10.14
Beiträge
7
Seit ich Yosemite drauf habe, kann ich meine Apple Fernbedienung nicht mehr benutzen. Am Apple TV funktioniert sie noch tadellos.

Habe einen iMac Mitte 2011. Auch in den Systemeinstellungen unter Sicherheit taucht ein Infrarotempfänger nicht mehr auf. Kann ihn also weder aktivieren, noch deaktivieren. Und zudem habe ich im Netz dazu nichts gefunden.
 
Ist bei mir nach wie vor möglich:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-19 um 19.06.36.png
    Bildschirmfoto 2014-10-19 um 19.06.36.png
    78,5 KB · Aufrufe: 913
Hm, dann liegt es wohl nur an meinem iMac. Wie kann ich das wieder "reparieren"?

Bei vorherigen Updates hat es immer geklappt.
 
Guckst du auch an der "richtigen Stelle, also unter Weitere Optionen?
 
Ja, alles schon gemacht. Hab auch schon im Internet nach Fehlerbehebungen gesucht. Sind alle bisherigen bei älteren OS X Versionen welche hier nicht anwendbar sind.

Gibts unter dem Systembericht einen Eintrag zum Infrarotempfänger? Wobei ich denke, dass wenn er unter Sicherheit nicht aufgeführt wird, er auch dort dann nicht stehen wird :)
 
In Systembericht/Systemprofiler steht der unter USB drin
 
Da steht er drin:

IR-Empfänger:

Produkt-ID: 0x8242
Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Inc.)
Version: 0.16
Geschwindigkeit: Bis zu 1,5 MBit/s
Hersteller: Apple Computer, Inc.
Standort-ID: 0xfd120000 / 3
Verfügbare Stromstärke (mA): 500
Erforderliche Stromstärke (mA): 100
Integriert: Ja
 
Hm, ob es wohl daran liegt. Ändern kann ich das ja nicht
 
Nein, daran liegt es nicht, bei deinem Gerät ist es nur an einem anderen USB Port angeschlossen.
 
Ok, dann sind wir wieder beim Anfang. Aber ein wenig schlauer bin ich doch :) Danke bisher für deine Antworten.
 
Nach weiterem Suchen habe ich zwar kein Fehlerbehebung aber eine Alternative gefunden, mit der es auch klappt. Habe die Ersatztreiber Candelair installiert.